ApplicationFailed to load core: %1Das Core-Plugin konnte nicht geladen werden: %1Unable to send command line arguments to the already running instance. It appears to be not responding.Die Kommandozeilen-Argumente konnten nicht an die laufende Instanz übermittelt werden. Sie antwortet nicht.Could not find 'Core.pluginspec' in %1Die Datei 'Core.pluginspec' konnte im Verzeichnis %1 nicht gefunden werdenQt Creator - Plugin loader messagesQt Creator - Meldungen der Plugin-VerwaltungAttachCoreDialogStart DebuggerDebugger startenExecutable:Ausführbare Datei:Core File:Core-Datei:AttachExternalDialogStart DebuggerDebugger startenAttach to Process ID:Prozess-Id:Filter:Filter:ClearLöschenBINEditor::Internal::BinEditorPlugin&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenBookmarkDialogAdd BookmarkLesezeichen hinzufügenBookmark:Lesezeichen:Add in Folder:Im Ordner:++New FolderNeuer OrdnerBookmarksLesezeichenDelete FolderOrdner löschenRename FolderOrdner umbenennenBookmarkManagerBookmarksLesezeichenRemoveEntfernenYou are going to delete a Folder which will also<br>remove its content. Are you sure you would like to continue?Beim Löschen eines Ordners wird auch dessen Inhalt gelöscht.<br>Möchten Sie trotzdem fortsetzen?New FolderNeuer OrdnerBookmarkWidgetDelete FolderOrdner löschenRename FolderOrdner umbenennenShow BookmarkLesezeichen anzeigenShow Bookmark in New TabLesezeichen in neuem Reiter anzeigenDelete BookmarkLesezeichen löschenRename BookmarkLesezeichen umbenennenFilter:Filter:AddHinzufügenRemoveEntfernenBookmarks::Internal::BookmarkViewBookmarksLesezeichen&Remove BookmarkLesezeichen &LöschenRemove all BookmarksAlle Lesezeichen löschenBookmarks::Internal::BookmarksPlugin&Bookmarks&LesezeichenToggle BookmarkLesezeichen umschaltenCtrl+MCtrl+MMeta+MMeta+MMove UpNach obenMove DownNach untenPrevious BookmarkVorhergehendes LesezeichenCtrl+,Ctrl+,Meta+,Meta+,Next BookmarkNächstes LesezeichenCtrl+.Ctrl+.Meta+.Meta+.Previous Bookmark In DocumentVorhergehendes Lesezeichen im DokumentNext Bookmark In DocumentNächstes Lesezeichen im DokumentBreakByFunctionDialogSet Breakpoint at FunctionHaltepunkt bei Funktion setzenFunction to break on:Funktion:BreakConditionCondition:Bedingung:Ignore count:Anhalten erst nach:CMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildConfigurationFactoryCreateErstellenNew configurationNeue KonfigurationNew Configuration Name:Name der neuen Konfiguration:CMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildEnvironmentWidgetClear system environmentSystemumgebung löschenBuild EnvironmentBuild-UmgebungCMakeProjectManager::Internal::CMakeBuildSettingsWidget&Change&ÄndernCMakeProjectManager::Internal::CMakeOpenProjectWizardCMake WizardCMake-AssistentCMakeProjectManager::Internal::CMakeRunConfigurationWidgetArguments:Argumente:Select the working directoryWählen Sie das Arbeitsverzeichnis ausReset to defaultZurücksetzenWorking Directory:Arbeitsverzeichnis:Run EnvironmentAusführungsumgebungBase environment for this runconfiguration:Basisumgebung für diese AusführungskonfigurationClean EnvironmentUmgebung löschenSystem EnvironmentSystemumgebungBuild EnvironmentBuild-UmgebungRunning executable: <b>%1</b> %2Führe aus: <b>%1</b> %2CMakeProjectManager::Internal::CMakeRunPagePlease specify the path to the cmake executable. No cmake executable was found in the path.Bitte geben Sie den Pfad zu der ausführbaren Datei von cmake an. Sie konnte nicht im Pfad gefunden werden. The cmake executable (%1) does not exist. Die ausführbare cmake-Datei (%1) existiert nicht. The path %1 is not a executable. %1 ist keine ausführbare Datei. The path %1 is not a valid cmake. %1 ist nicht ausführbar.Run CMakeCMake ausführenArgumentsArgumenteThe directory %1 already contains a cbp file, which is recent enough. You can pass special arguments or change the used toolchain here and rerun cmake. Or simply finish the wizard directlyDas Verzeichnis %1 enthält bereits eine hinreichend aktuelle cbp-Datei. Sie können spezielle Argumente angeben oder die Toolchain ändern und cmake noch einmal ausführen. Oder beenden Sie den Wizard an dieser StelleThe directory %1 does not contain a cbp file. Qt Creator needs to create this file by running cmake. Some projects require command line arguments to the initial cmake call.Das Verzeichnis %1 enthält keine cbp-Datei. Qt Creator muss die Datei durch einen cmake-Aufruf erzeugen. Für einige Projekte sind dazu Kommandozeilenargumente erforderlich.The directory %1 contains an outdated .cbp file. Qt Creator needs to update this file by running cmake. If you want to add additional command line arguments, add them below. Note that cmake remembers command line arguments from the previous runs.Das Verzeichnis %1 enthält eine veraltetet cbp-Datei. Qt Creator muss die Datei durch einen cmake-Aufruf erneuern. Zusätzliche Für Kommandozeilenargumente können unten angegeben werden. Beachten Sie, dass cmake die Argumente vorangegangener Aufrufe speichert.The directory %1 specified in a build-configuration, does not contain a cbp file. Qt Creator needs to recreate this file, by running cmake. Some projects require command line arguments to the initial cmake call. Note that cmake remembers command line arguments from the previous runs.Das Verzeichnis %1, was in einer Build-Konfiguration angegeben wurde, enthält keine cbp-Datei. Qt Creator muss die Datei durch einen cmake-Aufruf erzeugen. Für einige Projekte sind dazu Kommandozeilenargumente erforderlich. Beachten Sie, dass cmake die Argumente vorangegangener Aufrufe speichert.NMake GeneratorNMake-GeneratorNMake Generator (%1)NMake-Generator (%1)MinGW GeneratorMinGW-GeneratorNo valid cmake executable specified.Es wurde keine ausführbare cmake-Datei angegeben.
Qt Creator needs to run cmake in the new build directory. Some projects require command line arguments to the initial cmake call. Qt Creator muss cmake im Build-Verzeichnis aufrufen. Für einige Projekte sind dazu Kommandozeilenargumente erforderlich.CMakeProjectManager::Internal::CMakeSettingsPageCMakeCMakeCMake executableAusführbare CMake-DateiCMakeProjectManager::Internal::InSourceBuildPageQt Creator has detected an <b>in-source-build in %1</b> which prevents shadow builds. Qt Creator will not allow you to change the build directory. If you want a shadow build, clean your source directory and re-open the project.Es wurde ein <b>Build im Quellverzeichnis %1</b> festgestellt, der Shadow-Builds verhindert. Das Build-Verzeichnis kann nicht in Qt Creator geändert werden. Wenn Sie einen Shadow-Build wünschen, bereinigen Sie bitte das Quellverzeichnis und öffnen Sie das Projekt noch einmal.CMakeProjectManager::Internal::MakeStepConfigWidgetAdditional arguments:Zusätzliche Argumente:Targets:Ziele:<b>Make:</b> %1 %2<b>Make-Kommando:</b> %1 %2CMakeProjectManager::Internal::ShadowBuildPagePlease enter the directory in which you want to build your project. Bitte geben Sie das Verzeichnis ein, in dem das Projekt erstellt werden soll.Please enter the directory in which you want to build your project. Qt Creator recommends to not use the source directory for building. This ensures that the source directory remains clean and enables multiple builds with different settings.Bitte geben Sie das Verzeichnis ein, in dem das Projekt erstellt werden soll. Es wird empfohlen, nicht das Quellverzeichnis zum Erstellen zu verwenden. Das ermöglicht es, verschiedene Builds mit verschiedenen Einstellungen zu erstellen.Build directory:Build-Verzeichnis:CPlusPlus::OverviewModel<Select Symbol><Symbol auswählen><No Symbols><keine Symbole>CVS::Internal::CVSPluginParsing of the log output failedDie Log-Ausgabe konnte nicht ausgewertet werden&CVS&CVSAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+C,Alt+AAlt+C,Alt+ADeleteLöschenDelete "%1""%1" löschenRevertRückgängig machenRevert "%1"Änderungen in "%1" rückgängig machenDiff ProjectDiff für ProjektDiff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Alt+C,Alt+DAlt+C,Alt+DCommit All FilesAlle Dateien abgebenCommit Current FileDatei abgebenCommit "%1""%1" abgebenAlt+C,Alt+CAlt+C,Alt+CFilelog Current FileFilelog für DateiFilelog "%1"Filelog für "%1"Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Project StatusStatus des ProjektsUpdate ProjectProjekt auf aktuellen Stand bringenCommitAbgebenDiff Selected FilesDiff für Auswahl&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenClosing CVS EditorCVS-Editor schließenDo you want to commit the change?Möchten Sie die Dateien abgeben?The commit message check failed. Do you want to commit the change?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie die Dateien trotzdem abgeben?The files do not differ.Die Dateien unterscheiden sich nicht.The file '%1' could not be deleted.Die Datei %1 konnte nicht gelöscht werden.The file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?The commit list spans several repositories (%1). Please commit them one by one.Die abzugebenden Dateien umfassen mehrere Repositories. Bitte geben Sie sie einzeln ab.Another commit is currently being executed.Es läuft bereits ein Abgabevorgang.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.Cannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Project statusStatus des ProjektsThe initial revision %1 cannot be described.Die erste Version (%1) kann nicht weiter beschrieben werden.Could not find commits of id '%1' on %2.Es konnten keine Abgaben des Datums %2 mit der Id '%1' gefunden werden.Executing: %1 %2
Kommando: %1 %2
Executing in %1: %2 %3
Kommando [%1]: %2 %3
No cvs executable specified!Es wurde keine ausführbare Datei angegeben!
The process terminated with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The process terminated abnormally.Der Prozess wurde in anormaler Weise beendet.Could not start cvs '%1'. Please check your settings in the preferences.Der CVS-Aufruf '%1' konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen.CVS did not respond within timeout limit (%1 ms).Keine Antwort von CVS innerhalb des Zeitlimits (%1 ms).CVS::Internal::CVSSubmitEditorAddedHinzugefügtRemovedGelöschtModifiedGeändertCVS SubmitCVS AbgabeCVS::Internal::CheckoutWizardChecks out a project from a CVS repository.Holt ein Projekt aus einem CVS-Repository.CVS CheckoutProjekt aus CVS-RepositoryCVS::Internal::CheckoutWizardPageSpecify repository and path.Geben Sie Repository und Pfad an.Repository:Repository:CVS::Internal::SettingsPagePrompt to submitAbgabe bestätigenWhen checked, all files touched by a commit will be displayed when clicking on a revision number in the annotation view (retrieved via commit id). Otherwise, only the respective file will be displayed.Wenn die Option aktiviert ist, werden beim Klick auf die Revisionsnummer in der Annotationsansicht alle Dateien angezeigt, die zu einer Abgabe gehören (mittels Commit-Id bestimmt). Ansonsten wird nur die betreffende Datei angezeigt.CVS Command:CVS-Kommando:CVS Root:CVS-Quelle (CVSROOT):Diff Options:Optionen für Diff:CVSCVSDescribe all files matching commit id:Alle zur Commit-Id gehörenden Dateien beschreiben:CVS::Internal::SettingsPageWidgetCVS CommandCVS-KommandoCVSPluginCannot find repository for '%1'Das Repository der Datei '%1' konnte nicht gefunden werdenCdbOptionsPageWidgetThese options take effect at the next start of Qt Creator.Die Einstellungen werden beim nächsten Start von Qt Creator wirksam.CdbPlaceholderCdbDebugger PathsDebugger-PfadeSymbol paths:Symbolpfade:Source paths:Quelltext-Pfade:Path:Pfad:<html><body><p>Specify the path to the <a href="%1">Debugging Tools for Windows</a> (%2) here.</p><p><b>Note:</b> Restarting Qt Creator is required for these settings to take effect.</p></p></body></html>Label text for path configuration. %2 is "x-bit version".<html><body><p>Geben Sie den Pfad zu den <a href="%1">Debugging Tools for Windows</a> (%2) an.</p><p><b>Hinweis:</b> Änderungen werden erst beim nächsten Start von Qt Creator wirksam.</p></p></body></html>64-bit version64-bit-Version32-bit version32-bit-VersionOther optionsWeiter Optionen:Verbose Symbol LoadingAusführliche Meldungen beim Laden der SymboleCdbStackFrameContext<Unknown Type><Unbekannter Typ><Unknown Value><Unbekannter Wert><Unknown><Unbekannt>ChangeSelectionDialogRepository Location:Repository:SelectAuswählenChange:Änderung:CodePaster::CodePasterProtocolNo Server defined in the CodePaster preferences.Es wurde kein Server in den CodePaster-Einstellungen angegeben.No Server defined in the CodePaster options.Es wurde kein Server in den CodePaster-Einstellungen angegeben.No such pasteAngeforderter Ausschnitt existiert nichtCodePaster::CodePasterSettingsPageCodePasterCodePasterCode PastingCode PastingServer:Server:Note: Specify the host name for the CodePaster service without any protocol prepended (e.g. codepaster.mycompany.com).Hinweis: Geben Sie den Namen des Servers für den CodePaster-Service ohne Protokollpräfix ein (zum Beispiel codepaster.mycompany.com).CodePaster::CodepasterPlugin&Code Pasting&Code PastingPaste Snippet...Ausschnitt einfügen...Alt+C,Alt+PAlt+C,Alt+PFetch Snippet...Ausschnitt holen...Alt+C,Alt+FAlt+C,Alt+FThis protocol supports no listingDieses Protokoll stellt keine Liste zur VerfügungWaiting for itemsWarte auf DatenCodePaster::PasteSelectDialogPaste:Ausschnitt:Protocol:Protokoll:CodePaster::SettingsPageUsername:Nutzername:Copy Paste URL to clipboardKopiere den URL in die ZwischenablageDisplay Output Pane after sending a postAusgabepanel nach Senden anzeigenGeneralAllgemeinCodePasterCodePasterDefault Protocol:Vorgabeprotokoll:Pastebin.caPastebin.caPastebin.comPastebin.comCode PastingCode PastingCommonOptionsPageUser interfaceBenutzeroberflächeChecking this will populate the source file view automatically but might slow down debugger startup considerably.Die Quelldatei-Ansicht wird automatisch aktualisiert, was den Start des Debuggers beträchtlich verlangsamen kann.Populate source file view automaticallyQuelldatei-Ansicht wird automatisch aktualisierenWhen this option is checked, 'Step Into' compresses several steps into one in certain situations, leading to 'less noisy' debugging. So will, e.g., the atomic
reference counting code be skipped, and a single 'Step Into' for a signal emission will end up directly in the slot connected to it.Diese Option bewirkt, dass 'Einzelschritt in' in bestimmten Situationen mehrere Schritte zusammenfasst, was das Debuggen beschleunigt. Zum Beispiel wird der Code des atomaren Referenzzählung übersprungen; und bei der Emission eines Signals gelangt man zum verbundenen Slot.Skip known frames when steppingBekannte Stellen beim Einzelschritt überspringenMaximal stack depth:Maximale Stack-Tiefe<unlimited><unbegrenzt>Use alternating row colors in debug viewsAlternierende Farben für Debug-Ansichten benutzenEnable reverse debuggingRückwärts Debuggen aktivierenShow a message box when receiving a signalEmpfang eines Signals durch Dialogbox anzeigenUse tooltips in main editor while debuggingTooltips beim Debuggen benutzenCompletionSettingsPageCode CompletionCode-VervollständigungDo a case-sensitive match for completion items.Groß/Kleinschreibung bei Vorschlägen beachten.&Case-sensitive completion&Groß/Kleinschreibung beachtenAutomatically insert (, ) and ; when appropriate.(, ), ; automatisch einfügenInsert the common prefix of available completion items.Gemeinsamen Präfix der passenden Ergänzungsvorschläge einfügen.Autocomplete common &prefixGemeinsamen &Präfix ergänzen&Automatically insert brackets&Klammern automatisch einfügenContentWindowOpen LinkAdresse öffnenOpen Link in New TabAdresse in neuem Reiter öffnenCore::BaseFileWizardFile Generation FailureFehler bei DateierzeugungExisting filesBereits existierende DateienUnable to create the directory %1.Das Verzeichnis %1 kann nicht erstellt werden.Unable to open %1 for writing: %2Die Datei %1 kann nicht zum Schreiben geöffnet werden: %2Error while writing to %1: %2Fehler beim Schreiben in %1: %2Failed to open an editor for '%1'.Es konnte kein Editor für die Datei '%1' geöffnet werden. [read only] [schreibgeschützt] [directory] [Verzeichnis] [symbolic link] [symbolischer Link]The project directory %1 contains files which cannot be overwritten:
%2.Das Projektverzeichnis %1 enthält Dateien, die nicht überschrieben werden können:
%2.The following files already exist in the directory %1:
%2.
Would you like to overwrite them?Die folgenden Dateien existieren bereits im Verzeichnis %1:
%2.
Sollen sie überschrieben werden?Core::EditorManagerRevert to SavedWiederherstellenCloseSchließenClose AllAlle schließenClose OthersAndere schließenOpen in External EditorÖffne in externem EditorRevert File to SavedGespeicherten Stand wiederherstellenCtrl+WCtrl+WCtrl+Shift+WCtrl+Shift+WAlt+TabAlt+TabCtrl+TabCtrl+TabAlt+Shift+TabAlt+Shift+TabCtrl+Shift+TabCtrl+Shift+TabCtrl+Alt+LeftCtrl+Alt+LeftAlt+LeftAlt+LeftCtrl+Alt+RightCtrl+Alt+RightAlt+RightAlt+RightMeta+EMeta+ECtrl+ECtrl+ESplitTeilenSplit Side by SideNebeneinander teilenRemove Current SplitTeilung aufhebenRemove All SplitsAlle Teilungen aufhebenGoto Other SplitGehe zu anderer Teilung&Advanced&WeitereAlt+V,Alt+IAlt+V,Alt+IAll Files (*)Alle Dateien (*)Opening FileDatei ÖffnenCannot open file %1!Die Datei '%1' kann nicht geöffnet werden!Open FileDatei öffnenFile is Read OnlyDie Datei ist schreibgeschütztThe file %1 is read only.Die Datei %1 ist schreibgeschützt.Open with VCS (%1)Öffnen mittels Versionskontrollsystem (%1)Save as ...Speichern als...Failed!FehlerCould not open the file for editing with SCC.Die Datei konnte nicht mit Hilfe der Versionsverwaltung schreibbar gemacht werden.Could not set permissions to writable.Die Datei konnte nicht schreibbar gemacht werden.<b>Warning:</b> You are changing a read-only file.<b>Hinweis:</b> Sie sind im Begriff, eine schreibgeschützte Datei zu ändern.Make writableSchreibbar machenNext Open Document in HistoryNächstes geöffnetes Dokument im VerlaufPrevious Open Document in HistoryVorhergehendes geöffnetes Dokument im VerlaufGo BackVorherigesGo ForwardNächstes%1,2%1,2%1,3%1,3%1,0%1,0%1,1%1,1%1,o%1,oSave %1 As...Speicher '%1' unter...&Save %1&Speichere %1Revert %1 to SavedStelle %1 wieder herClose %1Schließe %1Close All Except %1Alle außer %1 schließenYou will lose your current changes if you proceed reverting %1.Bei der Wiederherstellung von %1 gehen Ihre derzeitigen Änderungen verloren.ProceedWeiterCancelAbbrechen<table border=1 cellspacing=0 cellpadding=3><tr><th>Variable</th><th>Expands to</th></tr><tr><td>%f</td><td>file name</td></tr><tr><td>%l</td><td>current line number</td></tr><tr><td>%c</td><td>current column number</td></tr><tr><td>%x</td><td>editor's x position on screen</td></tr><tr><td>%y</td><td>editor's y position on screen</td></tr><tr><td>%w</td><td>editor's width in pixels</td></tr><tr><td>%h</td><td>editor's height in pixels</td></tr><tr><td>%W</td><td>editor's width in characters</td></tr><tr><td>%H</td><td>editor's height in characters</td></tr><tr><td>%%</td><td>%</td></tr></table><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=3><tr><th>Variable</th><th>Expandiert zu</th></tr><tr><td>%f</td><td>file name</td></tr><tr><td>%l</td><td>Zeilennummer</td></tr><tr><td>%c</td><td>Spaltennummer</td></tr><tr><td>%x</td><td>X-Koordinate der Position des Editors</td></tr><tr><td>%y</td><td>Y-Koordinate der Position des Editors</td></tr><tr><td>%w</td><td>Breite des Editors (Pixel)</td></tr><tr><td>%h</td><td>Höhe des Editors (Pixel)</td></tr><tr><td>%W</td><td>Breite des Editors (Zeichen)</td></tr><tr><td>%H</td><td>Höhe des Editors (Zeichen)</td></tr><tr><td>%%</td><td>%</td></tr></table>Core::FileManagerCannot save fileDie Datei kann nicht gespeichert werdenCannot save changes to '%1'. Do you want to continue and lose your changes?Die Datei '%1' kann nicht gespeichert werden. Wollen Sie trotzdem fortsetzen und Ihre Änderungen aufgeben?Overwrite?Überschreiben?An item named '%1' already exists at this location. Do you want to overwrite it?Es existiert bereits eine Datei des Namens '%1' an dieser Stelle. Wollen Sie sie überschreiben?Save File AsDatei speichernCore::Internal::ComboBoxActivate %1Aktiviere %1Core::Internal::EditModeEditEditierenCore::Internal::EditorSplitterSplit Left/RightLinks/rechts teilenSplit Top/BottomOben/unten teilenUnsplitTeilung aufhebenDefault Splitter LayoutVorgabe wiederherstellenSave Current as DefaultGegenwärtige Anordnung als Vorgabe speichernRestore Default LayoutVorgabe wiederherstellenPrevious DocumentVoriges DokumentAlt+LeftAlt+LeftNext DocumentNächstes DokumentAlt+RightAlt+RightPrevious GroupVorige GruppeNext GroupNächste GruppeMove Document to Previous GroupDokument in vorige Gruppe verschiebenMove Document to Next GroupDokument in nächste Gruppe verschiebenCore::Internal::EditorViewGo BackVorherigesGo ForwardNächstesPlaceholderPlatzhalterCloseSchließenMake writableSchreibbar machenFile is writableDie Datei ist schreibbarCopy full path to clipboardVollständigen Pfad in die Zwischenablage kopierenCore::Internal::GeneralSettingsGeneralAllgemeinEnvironmentAllgemeine EinstellungenVariablesVariablenGeneral settingsAllgemeine EinstellungenUser &interface color:Farbe der Benutzeroberfläche:Reset to defaultZurücksetzenRRTerminal:Terminal:External editor:Externer Editor:??When files are externally modified:Wenn externe Änderungen an Dateien festgestellt werden:Always askStets fragenIgnore modificationsÄnderungen ignorierenReload all modified filesAlle geänderten Dateien neu ladenCore::Internal::MainWindowQt CreatorQt CreatorOutputAusgaben&File&Datei&Edit&Bearbeiten&ToolsE&xtras&Window&Fenster&Help&Hilfe&New File or Project...&Neu...&Open File or Project...Datei oder Projekt &öffnen...&Open File With...&Öffne Datei mit...Recent FilesZuletzt bearbeitet&Save&SpeichernSave &As...Speichern &unter...Ctrl+Shift+SCtrl+Shift+SSave A&ll&Alles speichern&Print...&Drucken...E&xitB&eendenCtrl+QCtrl+Q&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenCu&t&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Paste&Einfügen&Select AllAlles Aus&wählen&Go To Line...&Gehe zu Zeile...Ctrl+LCtrl+L&Options...&EinstellungenMinimizeMinimierenZoomVergrößernShow SidebarSeitenleiste anzeigenFull ScreenVollbildAbout &Qt CreatorÜber &Qt CreatorAbout &Qt Creator...Über &Qt Creator...About &Plugins...Plugins...New...Title of dialogNeu...Settings...Einstellungen...Core::Internal::MessageOutputWindowGeneralAllgemeinCore::Internal::NavComboBoxActivate %1Aktiviere %1Core::Internal::NavigationSubWidgetSplitTeilenCloseSchließenCore::Internal::NavigationWidgetActivate %1 PaneAktiviere Panel '%1'Core::Internal::NewDialogNew ProjectNeues Projekt11Core::Internal::OpenEditorsWidgetOpen DocumentsOffene DokumenteClose %1Schließe %1Close EditorEditor schließenClose All Except %1Alle außer %1 schließenClose Other EditorsAndere Editoren schließenClose All EditorsAlle Editoren schließenCore::Internal::OpenEditorsWindow**Core::Internal::OpenWithDialogOpen file '%1' with:Öffne '%1; mit:Core::Internal::OutputPaneManagerOutputAusgabenClearLöschenNext ItemNächster EintragPrevious ItemVorangehender EintragOutput &PanesAusgabe&paneleCore::Internal::PluginDialogDetailsBeschreibungError DetailsFehlermeldungen zu %1FehlermeldungenCloseSchließenInstalled PluginsInstallierte PluginsPlugin Details of %1Beschreibung zu %1Plugin Errors of %1Fehler in %1Core::Internal::ProgressViewProcessesProzesseCore::Internal::SaveItemsDialogDo not SaveNicht speichernSave AllAlle speichernSaveSpeichernSave SelectedAuswahl speichernCore::Internal::SettingsDialogPreferencesEinstellungenOptionsEinstellungenCore::Internal::ShortcutSettingsKeyboardTastaturEnvironmentUmgebungImport Keyboard Mapping SchemeTastaturschema importierenKeyboard Mapping Scheme (*.kms)Tastaturschema-Datei (*.kms)Export Keyboard Mapping SchemeTastaturschema exportierenCore::Internal::SideBarWidgetSplitTeilenCloseSchließenCore::Internal::VersionDialogAbout Qt CreatorÜber Qt CreatorFrom revision %1<br/>This gets conditionally inserted as argument %8 into the description string.Revision %1<br/><h3>Qt Creator %1</h3>Based on Qt %2 (%3 bit)<br/><br/>Built on %4 at %5<br /><br/>%8<br/>Copyright 2008-%6 %7. All rights reserved.<br/><br/>The program is provided AS IS with NO WARRANTY OF ANY KIND, INCLUDING THE WARRANTY OF DESIGN, MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.<br/><h3>Qt Creator %1</h3>Basiered auf Qt %2 (%3 bit)<br/><br/>Erstellt am %4 um %5<br /><br/>%8<br/>Copyright 2008-%6 %7. Alle Rechte vorbehalten.<br/><br/>The program is provided AS IS with NO WARRANTY OF ANY KIND, INCLUDING THE WARRANTY OF DESIGN, MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.<br/>Core::ModeManagerSwitch to %1 modeGehe zu Mode '%1'Core::ScriptManagerException at line %1: %2
%3Ausnahme in Zeile%1: %2
%3Unknown errorUnbekannter FehlerCore::StandardFileWizardNew %1TODO: Grammatical case problemNeue %1CppEditor::Internal::CPPEditorSort alphabeticallyAlphabetisch sortierenThis change cannot be undone.Diese Änderung kann nicht rückgängig gemacht werden.Yes, I know what I am doing.Ja, Ich bin mir dessen bewusst.CppEditor::Internal::ClassNamePageEnter class nameGeben Sie einen Klassennamen einThe header and source file names will be derived from the class nameDie Dateinamen werden aus dem Klassennamen generiertConfigure...Einstellungen...CppEditor::Internal::CppClassWizardError while generating file contents.Fehler beim Generieren der Dateien.CppEditor::Internal::CppClassWizardDialogC++ Class WizardNeue C++ KlasseCppEditor::Internal::CppHoverHandlerUnfilteredKeinCppEditor::Internal::CppPluginC++C++C++ Header FileC++ Header-DateiCreates a C++ header file.Erzeugt eine neue C++-Header-Datei.Creates a C++ source file.Erzeugt eine neue C++-QuelldateiC++ Source FileC++-QuelldateiC++ ClassC++-KlasseCreates a header and a source file for a new class.Erzeugt C++-Header- und Quelldatei für eine neue KlasseFollow Symbol under CursorSymbol unter Einfügemarke verfolgenSwitch between Method Declaration/DefinitionWechsel zwischen Deklaration und Definition der Methode.Find UsagesVerwendung suchenCtrl+Shift+UCtrl+Shift+URename Symbol under CursorSymbol unter Einfügemarke umbenennenUpdate code modelCode-Modell aktualisierenCppFileSettingsPageHeader suffix:Endung für Header-Dateien:Source suffix:Endung für Quelldateien:Lower case file namesKleinbuchstaben für Dateinamen verwendenFile Naming ConventionsKonventionen für die Bildung von DateinamenLicense Template:Lizenz-Vorlage:CppPreprocessor%1: No such file or directory%1: Es existiert keine Datei oder kein Verzeichnis dieses NamensCppToolsFile Naming ConventionsKonventionen für die Bildung von DateinamenC++C++CppTools::Internal::CompletionSettingsPageCompletionErgänzungText EditorText EditorCppTools::Internal::CppClassesFilterClassesKlassenCppTools::Internal::CppCurrentDocumentFilterMethods in current DocumentMethoden im aktuellen DokumentCppTools::Internal::CppFileSettingsWidget/**************************************************************************
** Qt Creator license header template
** Special keywords: %USER% %DATE% %YEAR%
** Environment variables: %$VARIABLE%
** To protect a percent sign, use '%%'.
**************************************************************************/
/**************************************************************************
** Qt Creator license header template
** Special keywords: %USER% %DATE% %YEAR%
** Environment variables: %$VARIABLE%
** To protect a percent sign, use '%%'.
**************************************************************************/
Edit...Ändern...Choose a location for the new license template fileDateiname für eine neue LizenzvorlageTemplate write errorFehler beim Ausschreiben der VorlageCannot write to %1: %2Die Datei %1 kann nicht geschrieben werden: %2CppTools::Internal::CppFindReferencesSearching...Suche...CppTools::Internal::CppFunctionsFilterMethodsMethodenCppTools::Internal::CppModelManagerScanningSucheIndexingIndizierungCppTools::Internal::CppLocatorFilterClasses and MethodsKlassen und MethodenCppTools::Internal::CppToolsPlugin&C++&C++Switch Header/SourceZwischen Header- und Quelldatei wechselnCppTools::Internal::FunctionArgumentWidget%1 of %2%1 von %2DebuggerCommonAllgemeinDebuggerDebugger<Encoding error><Encoding-Fehler>QtDumperHelperFound an outdated version of the debugging helper library (%1); version %2 is required.Es wurde eine veraltete Version (%1) der Ausgabe-Hilfsbibliothek gefunden. Version %2 ist erforderlich.%n known types, Qt version: %1, Qt namespace: %2 Dumper version: %3Ein unterstützter Datentyp, Qt-Version: %1, Namensraum: %2, Version: %3%n unterstützte Datentypen, Qt-Version: %1, Namensraum: %2, Version: %3<none><kein>Debugger::DebuggerManagerContinueFortsetzenInterruptAnhaltenReset DebuggerDebugger zurücksetzenStep OverEinzelschritt überStep IntoEinzelschritt hereinStep OutEinzelschritt herausRun to LineAusführen bis ZeileRun to Outermost FunctionAusführen bis zu äußerster FunktionJump to LineZeile anspringenToggle BreakpointHaltepunkt umschaltenAdd to Watch WindowZu Überwachten Ausdrücken hinzufügenReverse DirectionUmgekehrte RichtungStopped.Angehalten.Running...Läuft...Exited.Beendet.Changing breakpoint state requires either a fully running or fully stopped application.Das Ändern des Haltepunkt-Status erfordert, dass die Anwendung läuft oder vollständig gestoppt ist.The application requires the debugger engine '%1', which is disabled.Diese Anwendung erfordert den Debugger '%1', der gegenwärtig deaktiviert ist.Starting debugger for tool chain '%1'...Starte Debugger für Toolchain '%1'...WarningWarnungTurn off helper usageAusgabe-Hilfsbibliothek deaktivierenThe debugger could not load the debugging helper library.Der Debugger konnte die Ausgabe-Hilfsbibliothek nicht finden.The debugging helper is used to nicely format the values of some Qt and Standard Library data types. It must be compiled for each used Qt version separately. This can be done in the Qt preferences page by selecting a Qt installation and clicking on 'Rebuild' in the 'Debugging Helper' row.Die Ausgabe-Hilfsbibliothek dient zur Ausgabe der Werte einiger Datentypen aus Qt- und den Standardbibliotheken. Sie muss mit jeder benutzten Qt-Version compiliert werden. Das geschieht in der Seite 'Qt-Einstellungen' durch Auswahl der Qt-Installation und Klicken auf 'Erstellen' für die Ausgabe-Hilfsbibliothek.Cannot debug '%1' (tool chain: '%2'): %3Der Debugger kann nicht mit '%1' (Toolchain '%2') gestartet werden: %3Save Debugger LogDebugger Log speichern%1 (explicitly set in the Debugger Options)%1 (explizit in den Debugger-Einstellungen gesetzt)Open Qt preferencesQt-Versionseinstellungen öffnenContinue anywayTrotzdem fortsetzenDebugging helper missingAusgabe-Hilfsbibliothek nicht gefundenStop DebuggerDebugger anhaltenDebugger::Internal::AddressDialogSelect start addressStartadresseEnter an address: Adresse:Debugger::Internal::AttachCoreDialogSelect ExecutableAusführbare Datei auswählenSelect Core FileCore-Datei auswählenDebugger::Internal::AttachExternalDialogProcess IDProzess-IdNameNameStateStatusRefreshAktualisierenDebugger::Internal::BreakHandlerMarker File:Marker-Datei:Marker Line:Marker-Zeile:Breakpoint Number:Nummer des Haltepunkts:Breakpoint Address:Adresse des Haltepunkts:PropertyEigenschaftRequestedAngefordertObtainedErhaltenInternal Number:Interne Nummer:File Name:Dateiname:Function Name:Funktionsname:Line Number:Zeilennummer:Condition:Bedingung:Ignore Count:Anhalten erst nach:NumberZahlFunctionFunktionFileDateiLineZeileConditionBedingungIgnoreAnhalten nachAddressAdresseBreakpoint will only be hit if this condition is met.Der Haltepunkt wird nur ausgelöst, wenn die Bedingung erfüllt ist.Breakpoint will only be hit after being ignored so many times.Der Haltepunkt wird ausgelöst, nachdem er vorher so viele Male übersprungen wurde.Debugger::Internal::BreakWindowBreakpointsHaltepunkteDelete breakpointHaltepunkt löschenDelete all breakpointsAlle Haltepunkte löschenDelete breakpoints of "%1"Haltepunkte in Datei "%1" löschenDelete breakpoints of fileHaltepunkte in Datei löschenAdjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenEdit condition...Bedingung ändern...Synchronize breakpointsHaltepunkte synchronisierenDisable breakpointHaltepunkt deaktivierenEnable breakpointHaltepunkt aktivierenUse short pathVerkürzten Pfad verwendenUse full pathVollen Pfad verwendenSet Breakpoint at Function...Haltepunkt bei FunktionSet Breakpoint at Function "main"Haltepunkt bei Funktion main() setzenConditions on Breakpoint %1Bedingungen des Haltepunkts %1Debugger::Internal::CdbDebugEngineUnable to load the debugger engine library '%1': %2Die Debugger-Bibliothek konnte '%1' nicht geladen werden: %2The function "%1()" failed: %2Function call failedDer Funktionsaufruf "%1()" schlug fehl: %2Unable to resolve '%1' in the debugger engine library '%2''%1' konnte in der Debugger-Bibliothek '%2' nicht gefunden werdenVersion: %1Version: %1<html>The installed version of the <i>Debugging Tools for Windows</i> (%1) is rather old. Upgrading to version %2 is recommended for the proper display of Qt's data types.</html><html>Die gegenwärtig installierte Version der <i>Debugging Tools for Windows</i> (%1) ist veraltet. Es wird ein Upgrade auf Version %2 empfohlen, um die Qt-Datentypen richtig anzeigen zu können.</html>DebuggerDebuggerThe dumper library was not found at %1.Es konnte keine Ausgabe-Hilfsbibliothek unter %1 gefunden werden.The console stub process was unable to start '%1'.Der Konsolenprozess konnte '%1' nicht ausführen.Attaching to core files is not supported!Das Debuggen von Core-Dateien wird nicht unterstützt!Debugger runningDebugger läuftAttaching to a process failed for process id %1: %2Der Debugger konnte sich nicht an den Prozess %1 anhängen: %2Unable to set the image path to %1: %2Der Suchpfad für ausführbare Dateien konnte nicht auf %1 gesetzt werden: %2Unable to create a process '%1': %2Es konnte kein Prozess mit '%1' gestartet werden: %2The process exited with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.Continuing with '%1'...Setze mit '%1' fort...Unable to continue: %1Die Ausführung des Prozesses kann nicht fortgesetzt werden: %1Reverse stepping is not implemented.Die Funktionalität für 'Einzelschritt rückwärts' ist nicht implementiert.Thread %1 cannot be stepped.Für den Thread %1 ist kein Einzelschritt möglich.Stepping %1Führe Schritt aus (%1)Running to 0x%1...Ausführung bis zur Adresse 0x%1...Running requested...Fortsetzung angefordert...Running up to %1:%2...Ausführung bis %1:%2...Running up to function '%1()'...Ausführung bis zu Funktion '%1()'...Jump to line is not implementedDie Funktionalität für 'Springe zu Zeile' ist nicht implementiertUnable to assign the value '%1' to '%2': %3Der Wert '%1' konnte nicht an '%2' zugewiesen werden: %3Unable to retrieve %1 bytes of memory at 0x%2: %3Die Abfrage des Speichers (%1 bytes ab 0x%2) schlug fehl: %3Cannot retrieve symbols while the debuggee is running.Die Symbole können nicht bestimmt werden, solange die zu debuggende Anwendung läuft.Debugger ErrorDebugger-FehlerIgnoring initial breakpoint...Anfänglicher Haltepunkt wurde übergangen...Interrupted in thread %1, current thread: %2Angehalten im Thread: %1, aktueller Thread: %2Stopped, current thread: %1Angehalten, Thread: %1Changing threads: %1 -> %2Wechsel von Thread %1 zu %2Thread %1: Missing debug information for top stack frame (%2).Thread %1: Es ist keine Debug-Information für obersten Stack-Rahmen (%2) vorhanden.Thread %1: No debug information available (%2).Thread %1: Es ist keine Debug-Information vorhanden (%2).Debugger::Internal::CdbDumperHelperinjectionInjektiondebugger callDebugger-AufrufLoading the custom dumper library '%1' (%2) ...Ausgabe-Hilfsbibliothek '%1' wird geladen (%2)...Loading of the custom dumper library '%1' (%2) failed: %3Das Laden der Ausgabe-Hilfsbibliothek '%1' (%2) schlug fehl: %3Loaded the custom dumper library '%1' (%2).Die Ausgabe-Hilfsbibliothek '%1' (%2) wurde geladen.Stopped / Custom dumper library initialized.Angehalten / Ausgabe-Hilfsbibliothek initialisiert.Disabling dumpers due to debuggee crash...Ausgabe-Hilfsbibliothek deaktiviert wegen Absturz der zu debuggenden Anwendung...The debuggee does not appear to be Qt application.Die zu debuggende Anwendung scheint nicht Qt zu benutzen.Initializing dumpers...Ausgabe-Hilfsbibliothek initialisieren...The custom dumper library could not be initialized: %1Die Ausgabe-Hilfsbibliothek konnte nicht initialisiert werden: %1Querying dumpers for '%1'/'%2' (%3)Abfrage der Ausgabe-Hilfsbibliothek für '%1'/'%2' (%3)Debugger::Internal::CdbOptionsPageWidgetCdbCdbAutodetectSuchen"Debugging Tools for Windows" could not be found.Die "Debugging Tools for Windows" konnten nicht gefunden werden.Checked:
%1Abgesuchte Verzeichnisse:
%1AutodetectionSucheDebugger::Internal::CdbSymbolPathListEditorSymbol Server...Symbol-Server...Adds the Microsoft symbol server providing symbols for operating system libraries.Requires specifying a local cache directory.Fügt den von Microsoft betriebenen Symbol-Server hinzu, der die Symbole für die Bibliotheken des Betriebssystems bereitstellt. Erfordert die Angabe eines lokalen Cache-Verzeichnisses.Pick a local cache directoryWählen Sie ein Cache-Verzeichnis ausDebugger::Internal::CoreGdbAdapterAttached to core.Debugge core-Datei.Symbols found.Die Symbole wurden gefunden.Error Loading SymbolsFehler beim Laden der SymboleNo executable to load symbols from specified.Es wurde keine ausführbare Datei zum Laden der Symbole angegeben.Loading symbols from "%1" failed:
Das Laden der Symbole von "%1" schlug fehl:
Attached to core temporarily.Debugge core-Datei temporär.Unable to determine executable from core file.Es konnte keine ausführbare Datei aus der core-Datei bestimmt werden.Attach to core "%1" failed:
Das Debuggen der core-Datei "%1" schlug fehl:
Debugger::Internal::DebugModeDebugDebuggenDebugger::Internal::DebuggerOutputWindowDebuggerDebuggerDebugger::Internal::DebuggerListenerClose Debugging SessionDebuggen beendenA debugging session is still in progress. Would you like to terminate it?Der Debugger läuft noch. Möchten Sie ihn beenden?A debugging session is still in progress. Terminating the session in the current state (%1) can leave the target in an inconsistent state. Would you still like to terminate it?Der Debugger läuft noch. Das Beenden im gegenwärtigen Zustand (%1) könnte zu einem inkonsistenten Zustand des untersuchten Prozesses führen. Möchten Sie ihn trotzdem beenden?Debugger::Internal::DebuggerPluginOption '%1' is missing the parameter.Das Kommandozeilenargument %1erfordert ein Argument.The parameter '%1' of option '%2' is not a number.Der Parameter '%1' des Kommandozeilenarguments '%2' ist keine Zahl.Invalid debugger option: %1Ungültiger Debugger-Kommandozeilenparameter: %1Error evaluating command line arguments: %1Fehler beim Auswerten der Kommandozeilenargumente: %1Start and Debug External Application...Debugge externe Anwendung...Attach to Running External Application...Debugge externe, laufende Anwendung...Attach to Core...Debugge core-DateiStart and Attach to Remote Application...An entfernte Anwendung anhängen...Detach DebuggerDebugger abhängenStop Debugger/Interrupt DebuggerDebugger anhalten/unterbrechenReset DebuggerDebugger zurücksetzen&Views&AnsichtenLockedVerankertReset to default layoutVorgabe wiederherstellenThreads:Threads:Attaching to PID %1.An Prozess %1 angehängt.Remove BreakpointHaltepunkt löschenDisable BreakpointHaltepunkt deaktivierenEnable BreakpointHaltepunkt aktivierenSet BreakpointHaltepunkt setzenWarningWarnungCannot attach to PID 0Der Debugger kann nicht an die Prozess-Id 0 angehängt werdenAttaching to core %1.Debugge core-Datei %1.Debugger::Internal::DebuggerRunControlFactoryDebugDebuggenDebugger::Internal::DebuggerRunControlDebuggerDebuggerDebugger::Internal::DebuggerSettingsDebugger properties...Debugger-Einstellungen...Adjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenUse alternating row colorsAlternierende Farben für Zeilen benutzenShow a message box when receiving a signalZeigt eine Dialogbox bei Empfang eines SignalsLog time stampsZeitstempel loggenOperate by instructionAuf Anweisungsebene arbeitenThis switches the debugger to instruction-wise operation mode. In this mode, stepping operates on single instructions and the source location view also shows the disassembled instructions.Weist den Debugger an, auf Anweisungsebene zu arbeiten. In diesem Modus arbeitet die Einzelschritt-Funktion auf Maschinenanweisungen und die Quelltextanzeige zeigt die disassemblierten Anweisungen an.Dereference pointers automaticallyZeiger automatisch dereferenzierenThis switches the Locals&Watchers view to automatically derefence pointers. This saves a level in the tree view, but also loses data for the now-missing intermediate level.Bewirkt, dass Zeiger im Fenster "Lokale Variablen und Überwachte Ausdrücke" automatisch dereferenziert werden. Das vereinfacht die Baumanzeige, allerdings fehlt die Information über die Zwischenebene.Watch expression "%1"Überwachter Ausdruck "%1"Remove watch expression "%1"Überwachten Ausdruck "%1" löschenWatch expression "%1" in separate windowÜberwachter Ausdruck "%1" in separatem FensterUse debugging helperAusgabe-Hilfsbibliothek benutzenDebug debugging helperDebug-Version der Ausgabe-HilfsbibliothekUse code modelCode-Modell verwendenRecheck debugging helper availabilityVerfügbarkeit der Ausgabe-Hilfsbibliothek prüfenSynchronize breakpointsHaltepunkte synchronisierenUse precise breakpointsGenaue Haltepunkte verwendenAutomatically quit debuggerDebugger automatisch beendenUse tooltips in main editor when debuggingTooltips im Haupt-Editor beim Debuggen benutzenChecking this will enable tooltips for variable values during debugging. Since this can slow down debugging and does not provide reliable information as it does not use scope information, it is switched off by default.Diese Option aktiviert Tooltips für Variablen beim Debuggen. Da es das Debuggen verlangsamt und wegen der fehlenden Scope-Information nicht zuverlässig ist, ist es per Vorgabe deaktiviert.Use tooltips in locals view when debuggingTooltips für Anzeige der lokalen VariablenChecking this will enable tooltips in the locals view during debugging.Schaltet Tooltips für die Anzeige der lokalen Variablen während des Debuggens ein.Use tooltips in breakpoints view when debuggingTooltips im Haltepunkt-FensterChecking this will enable tooltips in the breakpoints view during debugging.Schaltet Tooltips im Haltepunkt-Fenster während des Debuggens ein.Show address data in breakpoints view when debuggingAdresse des Haltepunkts anzeigenChecking this will show a column with address information in the breakpoint view during debugging.Fügt eine Spalte mit den Adressen der Haltepunkte zur Anzeige während des Debuggens hinzu.Show address data in stack view when debuggingAdressen im Stack-Fenster anzeigenChecking this will show a column with address information in the stack view during debugging.Fügt eine Spalte mit Adressinformation zur Anzeige während des Debuggens hinzu.List source filesQuelldateien anzeigenSkip known framesBekannte Stellen überspringenEnable reverse debuggingRückwärts Debuggen aktivierenReload full stackStack vollständig neu ladenExecute lineZeile ausführenDebugger::Internal::DebuggingHelperOptionPageDebugging HelperAusgabe-HilfsbibliothekChoose DebuggingHelper LocationPfad zur Ausgabe-Hilfsbibliothek einstellenCtrl+Shift+F11Ctrl+Shift+F11Debugger::Internal::GdbEngineThe Gdb process failed to start. Either the invoked program '%1' is missing, or you may have insufficient permissions to invoke the program.Der Start des Gdb-Prozesses schlug fehl. Entweder fehlt die ausführbare Datei '%1' oder die Berechtigungen sind nicht ausreichend.The Gdb process crashed some time after starting successfully.Der Gdb-Prozess ist einige Zeit nach dem Start abgestürzt.The last waitFor...() function timed out. The state of QProcess is unchanged, and you can try calling waitFor...() again.Zeitüberschreitung bei der letzten waitFor...()-Funktion. Der Status des QProcess ist unverändert, und waitFor...() kann noch einmal gerufen.An error occurred when attempting to write to the Gdb process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch des Schreibens zum Gdb-Prozess auf. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht, oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.An error occurred when attempting to read from the Gdb process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch des Lesens vom Gdb-Prozess auf. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht.Library %1 loaded.Bibliothek %1 geladen.Library %1 unloaded.Bibliothek %1 entladen.Thread group %1 created.Thread-Gruppe %1 erzeugt.Thread %1 created.Thread-Gruppe %1 erzeugt.Thread group %1 exited.Thread-Gruppe %1 beendet.Thread %1 in group %2 exited.Thread %1 in Gruppe %2 beendet.Thread %1 selected.Thread %1 ausgewählt.Stopping temporarily.Temporär Anhalten.The gdb process has not responded to a command within %n seconds. This could mean it is stuck in an endless loop or taking longer than expected to perform the operation.
You can choose between waiting longer or abort debugging.Der Gdb-Prozess hat nach %1 Sekunde nicht auf das Kommando reagiert. Das könnte bedeuten, dass er sich in einer Endlosschleife befinded oder für die Operation mehr Zeit benötigt.
Sie haben die Wahl zwischen Abwarten oder Abbrechen.Der Gdb-Prozess hat nach %1 Sekunden nicht auf das Kommando reagiert. Das könnte bedeuten, dass er sich in einer Endlosschleife befinded oder für die Operation mehr Zeit benötigt.
Sie haben die Wahl zwischen Abwarten oder Abbrechen.Process failed to start.Der Prozess konnte nicht gestartet werden.<p>The inferior stopped because it received a signal from the Operating System.<p><table><tr><td>Signal name : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Signal meaning : </td><td>%2</td></tr></table><p>Der Prozess wurde nach Erhalt eines Signals vom Betriebssystem angehalten.<p><table><tr><td>Name des Signals : </td><td>%1</td></tr><tr><td>Bedeutung : </td><td>%2</td></tr></table> <Unknown> <Unbekannt>Signal receivedSignal erhaltenReading %1...Lese %1...Jumped. Stopped.Sprung ausgeführt/ Angehalten.Loading %1...Lade %1...Stopped at breakpoint.An Haltepunkt angehalten.Stopped: "%1"Angehalten: "%1"The debugger you are using identifies itself as:Der benutzte Debugger ist:This version is not officially supported by Qt Creator.
Debugging will most likely not work well.
Using gdb 6.7 or later is strongly recommended.Diese Version wird von Qt Creator nicht offiziell unterstützt.
Das Debuggen wird wahrscheinlich nicht richtig funktionieren.
Es wird empfohlen, gdb 6.7 oder später zu benutzen.Processing queued commands.Kommando-Warteschlange wird abgearbeitet.Stopped.Angehalten.Execution ErrorFehler bei der AusführungCannot continue debugged process:
Der zu debuggende Prozess kann nicht fortgesetzt werden:
The debugging helper library was not found at %1.Die Ausgabe-Hilfsbibliothek konnte nicht unter %1 gefunden werden.Unable to start gdb '%1': %2Der gdb-Debugger '%1' kann nicht ausgeführt werden: %2Cannot find debugger initialization scriptDas Initalisierungsskript konnte nicht gefunden werdenThe debugger settings point to a script file at '%1' which is not accessible. If a script file is not needed, consider clearing that entry to avoid this warning. Auf die in den Debugger-Einstellungen angegebene Skriptdatei '%1' kann nicht zugegriffen werden. Wenn kein Skript benötigt wird, können Sie die Einstellung rücksetzen, um diese Warnung zu umgehen.Unable to run '%1': %2'%1' kann nicht ausgeführt werden: %2<unknown>End address of loaded module<unbekannt>Retrieving data for stack view...Daten der Stack-Anzeige werden empfangen...Retrieving data for watch view (%n requests pending)...Daten der für die Anzeige der lokalen Variablen werden empfangen (noch eine austehende Anfrage) ...Daten der für die Anzeige der lokalen Variablen werden empfangen (%n austehende Anfragen) ...<%n items>In string list<Ein Element><%n Elemente>Finished retrieving data.Alle Daten erhalten.Debugging helpers not found.Die Ausgabe-Hilfsbibliothek konnte nicht gefunden werden.Dumper version %1, %n custom dumpers found.Version der Ausgabe-Hilfsbibliothek: %1, ein unterstützter Datentyp.Version der Ausgabe-Hilfsbibliothek: %1, %n unterstützte Datentypen.An unknown error in the Gdb process occurred. Im Gdb-Prozess trat ein unbekannter Fehler auf.Running...Läuft...Stop requested...Stop angefordert...Gdb not respondingGdb antwortet nichtGive gdb more timeFortsetzenStop debuggingDebuggen beendenExecutable failedFehler bei AusführungExecutable failed: %1Fehler bei Ausführung: %1Program exited with exit code %1.Das Programm wurde beendet, Rückgabewert %1.Program exited after receiving signal %1.Das Programm wurde nach Erhalt des Signals %1 beendet.Program exited normally.Das Programm wurde normal beendet. <Unknown> name<Unbekannt> <Unknown> meaning<Unbekannt>Continuing after temporary stop...Setze nach temporärem Anhalten fort...Running requested...Fortsetzung angefordert...Step requested...Einzelschritt angefordert...Step by instruction requested...Einzelschritt über Anweisung angefordert...Finish function requested...Ausführung bis Funktionsende angefordert...Step next requested...Einzelschritt angefordert...Step next instruction requested...Einzelschritt über Anweisung angefordert...Run to line %1 requested...Ausführung bis Zeile %1 angefordert...Run to function %1 requested...Ausführung bis Funktion %1 angefordert...<unknown>addressEnd address of loaded module<unbekannt>Jumping out of bogus frame...Verlasse ungültigen Stack-Rahmen...Custom dumper setup: %1Ausgabe-Hilfsbibliothek-Initialisierung: %1<0 items><leer><shadowed><überlagert><n/a><k.a.><anonymous union><Datentyp anonyme Union><no information>About variable's value<keine Angabe>Disassembler failed: %1Fehler beim Disassemblieren: %1Gdb I/O ErrorGdb Ein/AusgabefehlerUnexpected Gdb ExitGdb unerwartet beendetThe gdb process exited unexpectedly (%1).Der Gdb-Prozess wurde plötzlich beendet (%1).crashedabgestürztcode %1Rückgabewert %1Adapter start failedDer Start des Adapters schlug fehlSetting breakpoints...Setze Haltepunkte...Starting inferior...Starte zu debuggenden Prozess...Inferior start failedDer Start des zu debuggenden Prozesses schlug fehlInferior shutdown failedDas Beenden des zu debuggenden Prozesses schlug fehlAdapter crashedDer Adapter ist abgestürztDebugger::Internal::GdbOptionsPageGdbGdbChoose Gdb LocationGdb-Pfad auswählenChoose Location of Startup Script FilePfad zu Startup-SkriptDebugger::Internal::MemoryViewAgentMemory $Speicher $No memory viewer availableEs ist kein Anzeigemodul für Speicher verfügbarThe memory contents cannot be shown as no viewer plugin for binary data has been loaded.Der Speicherinhalt kann nicht angezeigt werden, da kein Plugin zur Anzeige binärer Daten geladen ist.Debugger::Internal::ModulesModelModule nameModulnameSymbols readSymbole gelesenStart addressStartadresseEnd addressEndadresseDebugger::Internal::ModulesWindowModulesModuleUpdate module listModulliste aktualisierenAdjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenShow source files for module "%1"Quelldateien des Moduls "%1"Load symbols for all modulesSymbole aller Module ladenLoad symbols for moduleSymbole des Moduls ladenEdit fileDatei editierenShow symbolsSymbole anzeigenLoad symbols for module "%1"Symbole des Moduls "%1" ladenEdit file "%1"Datei "%1" editierenShow symbols in file "%1"Symbole der Datei "%1" ladenAddressAdresseCodeCodeSymbolSymbolSymbols in "%1"Symbole in "%1"Debugger::Internal::OutputCollectorCannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Cannot create FiFo %1: %2Die FiFo %1 konnte nicht erzeugt werden: %2Cannot open FiFo %1: %2Die FiFo %1 konnte nicht geöffnet werden: %2Debugger::Internal::PlainGdbAdapterCannot set up communication with child process: %1Die Kommunikation mit dem untergeordneten Prozess konnte nicht hergestellt werden: %1Starting executable failed:
Das Starten der ausführbaren Datei schlug fehl:
Debugger::Internal::RegisterHandlerNameNameValue (base %1)Wert (Basis %1)Debugger::Internal::RegisterWindowRegistersRegisterAdjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenReload register listingRegister neu ladenOpen memory editorSpeicher-Editor öffnenOpen memory editor at %1Speicher-Editor bei %1 öffnenHexadecimalHexadezimalDecimalDezimalOctalOktalBinaryBinärDebugger::Internal::RemoteGdbAdapterThe upload process failed to start. Shell missing?Das Hochladen schlug fehl. Eine mögliche Ursache könnte ein fehlendes Shell-Programm sein.The upload process crashed some time after starting successfully.Das Hochladen ist nach dem Starten abgestürzt.The last waitFor...() function timed out. The state of QProcess is unchanged, and you can try calling waitFor...() again.Zeitüberschreitung bei der letzten waitFor...()-Funktion. Der Status des QProcess ist unverändert, und waitFor...() kann nocheinmal gerufen.An error occurred when attempting to write to the upload process. For example, the process may not be running, or it may have closed its input channel.Ein Fehler trat beim Versuch des Schreibens zum Hochlade-Prozess auf. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht, oder hat seinen Eingabekanal geschlossen.An error occurred when attempting to read from the upload process. For example, the process may not be running.Ein Fehler trat beim Versuch des Lesens vom Hochlade-Prozess auf. Wahrscheinlich läuft der Prozess nicht.An unknown error in the upload process occurred. This is the default return value of error().Es trat ein unbekannter Fehler im Hochlade-Prozess auf.ErrorFehlerAdapter too old: does not support asynchronous mode.Der Adapter ist veraltet; er unterstützt den asynchronen Modus nicht.Starting remote executable failed:
Das Starten der ausführbaren Datei auf dem entfernten Rechner schlug fehl:
Debugger::Internal::ScriptEngineRunning requested...Fortsetzung angefordert...'%1' contains no identifier'%1' enthält keinen BezeichnerString literal %1Zeichenketten-Literal %1Cowardly refusing to evaluate expression '%1' with potential side effectsWerte Ausdruck '%1' mit potentiellen Seiteneffekten nicht ausStopped.Angehalten.Debugger::Internal::SourceFilesModelInternal nameInterner NameFull nameVollständiger NameDebugger::Internal::SourceFilesWindowSource FilesQuelldateienReload dataDaten aktualisierenOpen fileDatei öffnenOpen file "%1"'Datei '"%1" öffnenDebugger::Internal::StackHandler......<More><Mehr>Address:Adresse:Function:Funktion:File:Datei:Line:Zeile:From:Von:To:Bis:LevelTiefeFunctionFunktionFileDateiLineZeileAddressAdresseDebugger::Internal::StackWindowStackStackCopy contents to clipboardInhalt in Zwischenablage kopierenOpen memory editorSpeicher-Editor öffnenOpen memory editor at %1Speicher-Editor bei %1 öffnenOpen disassemblerDisassembler öffnenOpen disassembler at %1Disassembler bei %1 öffnenAdjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenDebugger::Internal::StartExternalDialogSelect ExecutableAusführbare Datei auswählenExecutable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Debugger::Internal::StartRemoteDialogSelect ExecutableAusführbare Datei auswählenDebugger::Internal::ThreadsHandlerFunctionFunktionFileDateiLineZeileAddressAdresseThread: %1Thread: %1Thread: %1 at %2 (0x%3)Thread: %1bei %2 (0x%3)Thread: %1 at %2, %3:%4 (0x%5)Thread: %1 bei %2, %3:%4 (0x%5)Thread IDThread-IdDebugger::Internal::ThreadsWindowThreadThreadAdjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenDebugger::Internal::TrkGdbAdapterProcess started, PID: 0x%1, thread id: 0x%2, code segment: 0x%3, data segment: 0x%4.Der Prozess wurde gestartet, PID: 0x%1, Thread-Id: 0x%2, Code-Segment: 0x%3, Datensegment: 0x%4.Connecting to TRK server adapter failed:
Die Verbindung zum TRK-Server-Adapter schlug fehl:
Debugger::Internal::TrkOptionsWidgetFormFormularGdbGdbSymbian ARM gdb location:Pfad zu Symbian-ARM gdb:CommunicationKommunikationSerial PortSerielle SchnittstelleBluetoothBluetoothPort:Port:Device:Gerät:Debugger::Internal::WatchData<not in scope><nicht im Bereich>%1 <shadowed %2>%1 <überlagert %2>Debugger::Internal::WatchHandlerExpressionAusdruck ... <cut off>...<Rest abgeschnitten>Object AddressAdresse des ObjektsStored AddressSpeicheradresseInternal IDInterner Name<Edit><Editieren>RootWurzelelementLocalsLokale VariablenTooltipTooltipWatchersÜberwachte AusdrückeValueWertTypeTypGenerationGenerationDebugger::Internal::WatchModeldecimaldezimalhexadecimalHexadezimalbinarybinäroctaloktalNameNameValueWertTypeTypDebugger::Internal::WatchWindowLocals and WatchersLokale Variablen und Überwachte AusdrückeChange format for type '%1'Format für '%1' ändernChange format for expression '%1'Format für den Ausdruck '%1' ändernClearLöschenChange format for typeFormat für Typ ändernChange format for expressionFormat für den Ausdruck ändernOpen memory editor...Speicher-Editor öffnen...Refresh code model snapshotCode-Modell Stand auf aktuellen Stand bringen.Adjust column widths to contentsSpaltenbreite an Inhalt anpassenAlways adjust column widths to contentsSpaltenbreite immer an Inhalt anpassenInsert new watch itemNeuen Überwachten Ausdruck einfügenSelect widget to watchWidget zwecks Überwachung ausgewählenOpen memory editor at %1Speicher-Editor bei %1 öffnenDebuggerPaneClear contentsInhalt löschenSave contentsInhalt speichernDebuggingHelperOptionPageThis will enable nice display of Qt and Standard Library objects in the Locals&Watchers viewDiese Einstellung ermöglicht die Anzeige von Qt- und Standardbibliotheksobjekten in der Ansicht "Lokale Variablen und Über&wachte Ausdrücke"Use debugging helperAusgabe-Hilfsbibliothek benutzenThis will load a dumper libraryLädt die Ausgabe-HilfsbibliothekUse debugging helper from custom locationBenutze Ausgabe-Hilfsbibliothek vonLocation: Pfad:Debug debugging helperDebug-Version der Ausgabe-HilfsbibliothekDebugging helperAusgabe-HilfsbibliothekMakes use of Qt Creator's code model to find out if a variable has already been assigned a value at the point the debugger interrupts.Benutzt das Code-Modell von Qt Creator um herauszufinden, ob eine Variable an der Stelle der Unterbrechung durch den Debugger bereits einen Wert hat.Use code modelCode-Modell verwendenDependenciesModelUnable to add dependencyDie Abhängigkeit konnte nicht hinzugefügt werdenThis would create a circular dependency.Dadurch würde eine zirkuläre Abhängigkeit entstehen.DesignerThe file name is empty.Der Dateiname ist leer.XML error on line %1, col %2: %3XML-Fehler auf Zeile %1, Spalte %2: %3The <RCC> root element is missing.Das Wurzelelement (<RCC>) fehlt.DesignerDesignerClass GenerationKlassenerzeugungDesigner::FormWindowEditoruntitledkein TitelDesigner::Internal::CppSettingsPageWidgetFormFormularEmbedding of the UI ClassVerwendung der UI-KlasseAggregation as a pointer memberAggregation als ZeigerAggregationAggregationMultiple InheritanceMehrfachvererbungCode GenerationCode-ErzeugungSupport for changing languages at runtimeWechsel der Sprache zur Laufzeit unterstützenUse Qt module name in #include-directiveQt-Modulnamen in #include-Direktive verwendenDesigner::Internal::FormClassWizardDialogQt Designer Form ClassQt Designer-Formular-KlasseDesigner::Internal::FormClassWizardPage%1 - Error%1 - FehlerChoose a class nameWählen Sie einen KlassennamenClassKlasseConfigure...Einstellungen...Designer::Internal::FormEditorPluginQtQtQt Designer FormQt Designer-FormularCreates a Qt Designer form file (.ui).Erstellt eine Qt Designer-Formular-Datei (.ui).Creates a Qt Designer form file (.ui) with a matching class.Erstellt eine Qt Designer-Formular-Datei (.ui) mit zugehörigem Klassenrumpf.Qt Designer Form ClassQt Designer-Formular-KlasseDesigner::Internal::FormEditorWWidget BoxWidget-BoxObject InspectorObjektanzeigeProperty EditorEigenschaftenSignals & Slots EditorSignale und SlotsAction EditorAktionseditorFor&m editorFor&mulareditorEdit widgetsWidgets bearbeitenF3F3Edit signals/slotsSignale und Slots bearbeitenF4F4Edit buddiesBuddies bearbeitenEdit tab orderTabulatorreihenfolge bearbeitenMeta+HMeta+HCtrl+HCtrl+HMeta+LMeta+LCtrl+LCtrl+LMeta+GMeta+GCtrl+GCtrl+GMeta+JMeta+JCtrl+JCtrl+JViewsAnsichtenSignals && Slots EditorSignale und SlotsLockedVerankertReset to Default LayoutVorgabe wiederherstellenCtrl+Alt+RCtrl+Alt+RAbout Qt Designer plugins....Plugins...Preview inVorschau inDesignerDesignerThe image could not be created: %1Das Bild konnte nicht erstellt werden: %1Designer::Internal::FormTemplateWizardPageChoose a form templateWählen Sie eine Vorlage%1 - Error%1 - FehlerDesigner::Internal::FormWindowFileError saving %1Fehler beim Speichern von %1Unable to open %1: %2%1 kann nicht geöffnet werden: %2Unable to write to %1: %2Die Datei %1 kann nicht geschrieben werden: %2Designer::Internal::FormWizardDialogQt Designer FormQt Designer-FormularDesigner::Internal::QtCreatorIntegrationThe class definition of '%1' could not be found in %2.Die Definition der Klasse '%1' konnte in %2 nicht gefunden werden.Error finding/adding a slot.Fehler beim Auffinden/Hinzufügen des Slot-Codes.Internal error: No project could be found for %1.Interner Fehler: Es konnte kein zu %1 gehöriges Projekt gefunden werden.No documents matching '%1' could be found.
Rebuilding the project might help.Es konnten keine dem Suchmuster '%1' entsprechenden Dokumente gefunden werden.
Versuchen Sie, das Projekt neu zu erstellen.Unable to add the method definition.Die Definition der Methode konnte nicht hinzugefügt werden.DocSettingsPageRegistered DocumentationRegistrierte DokumentationenAdd...Hinzufügen...RemoveEntfernenEmbeddedPropertiesPageSkin:Skin:Use Virtual Box
Note: This adds the toolchain to the build environment and runs the program inside a virtual machine.
It also automatically sets the correct Qt version.ExtensionSystem::Internal::PluginDetailsViewName:Name:Version:Version:Compatibility Version:Kompatible zu Version:Vendor:Anbieter:Url:Url:Location:Pfad:Description:Beschreibung:Copyright:Copyright:License:Lizenz:Dependencies:Abhängigkeiten:ExtensionSystem::Internal::PluginErrorViewState:Status:Error Message:Fehlermeldung:ExtensionSystem::Internal::PluginSpecPrivateFile does not exist: %1Die Datei '%1' existiert nicht.Could not open file for read: %1Die Datei konnte nicht zum Lesen geöffnet werden: %1Error parsing file %1: %2, at line %3, column %4Fehler beim Lesen der Datei %1: %2 auf Zeile %3, Spalte %4ExtensionSystem::Internal::PluginViewStateStatusNameNameVersionVersionVendorAnbieterLocationPfadExtensionSystem::PluginErrorViewInvalidUngültigDescription file found, but error on readFehlerhafte Beschreibungsdatei gefundenReadGelesenDescription successfully readBeschreibungsdatei gelesenResolvedAbhängigkeiten bestimmtDependencies are successfully resolvedDie Abhängigkeiten wurden erfolgreich bestimmtLoadedGeladenLibrary is loadedDie Bibliothek wurde geladenInitializedInitialisiertPlugin's initialization method succeededDie Initialisierungsmethode des Plugins wurde erfolgreich abgearbeitetRunningLäuftPlugin successfully loaded and runningDas Plugin wurde erfolgreich geladen und läuftStoppedAngehaltenPlugin was shut downDas Plugin wurde angehaltenDeletedGelöschtPlugin ended its life cycle and was deletedDas Plugin wurde nach Ablauf seiner Nutzungsdauer gelöschtExtensionSystem::PluginManagerCircular dependency detected:
Zirkuläre Abhängigkeit festgestellt:
%1(%2) depends on
%1 (%2) hängt von
%1(%2)%1(%2)Cannot load plugin because dependencies are not resolvedDas Plugin kann nicht geladen werden, weil die Abhängigkeiten nicht bestimmt werden konntenCannot load plugin because dependency failed to load: %1(%2)
Reason: %3Das Plugin kann nicht geladen werden, weil eine Abhängigkeit nicht geladen werden konnte: %1(%2)
Grund: %3FakeVim::InternalToggle vim-style editingEditieren im vim-Modus umschaltenFakeVim properties...FakeVim-Einstellungen...FakeVim::Internal::FakeVimHandlerNot implemented in FakeVimIn FakeVim nicht implementiertE20: Mark '%1' not setE20: Die Marke '%1' ist nicht gesetzt%1%2%%1%2%%1All%1AlleFile '%1' exists (add ! to override)Die '%1' existiert bereits (Fügen Sie ! an, um sie zu überschreiben)Cannot open file '%1' for writingDie Datei '%1' kann nicht zum Schreiben geöffnet werden"%1" %2 %3L, %4C written"%1" %2 %3L, %4C geschriebenCannot open file '%1' for readingDie Datei '%1' kann nicht zum Lesen geöffnet werden"%1" %2L, %3C"%1" %2L, %3C%n lines filteredEine Zeile gefiltert%n Zeilen gefiltert
%n lines >ed %1 timeWhat is that?Eine Zeile >ed %1-mal%n Zeilen >ed %1-malE512: Unknown option: E512: Unbekannte Option:Pattern not found: Suchmuster nicht gefunden: search hit BOTTOM, continuing at TOPDie Suche hat das Ende erreicht, setze am Anfang fortsearch hit TOP, continuing at BOTTOMDie Suche hat den Anfang erreicht, setze am Ende fortAlready at oldest changeÄlteste Änderung erreichtAlready at newest changeLetzte Änderung erreichtFakeVim::Internal::FakeVimOptionPageGeneralAllgemeinFakeVimFakeVimFakeVim::Internal::FakeVimPluginPrivateQuit FakeVimFakeVim BeendenSaving succeededGespeichert%n files not savedEine Datei nicht gespeichert%n Dateien nicht gespeichertNot an editor command: %1Kein Editor-Kommando: %1FakeVim InformationInformationen zu FakeVimFakeVimOptionPageUse FakeVimFakeVim benutzenVim style settingsEinstellungen für Vim-Stil vim's "expandtab" optionDie "expandtab"-Einstellung von vimExpand tabulators:Tabulatoren expandieren:Highlight search results:Suchergebnisse hervorheben:Shift width:Einrückung:Smart tabulators:"Smart"-Tabularmodus:Start of line:Zeilenanfang:vim's "tabstop" optionDie "tabstop"-Einstellung von vimTabulator size:Tabulatorweite:Backspace:Rücktaste:VIM's "autoindent" optionDie "autoindent"-Einstellung von vimAutomatic indentation:Automatische Einrückung:Copy text editor settingsTexteditor-EinstellungenSet Qt styleQt-Stil setzenSet plain styleEinfachen Stil setzenIncremental search:Inkrementelle Suche:FilterNameDialogClassAdd Filter NameFilternamen hinzufügenFilter Name:Filtername:FilterSettingsPageFiltersFilter11AddHinzufügenRemoveEntfernenAttributesAttributeFind::Internal::FindDialogSearch for...Suche...Sc&ope:&Bereich:&Search&SuchenSearch &for:Suche &nach:CloseSchließen&Case sensitive&Groß/Kleinschreibung&Whole words onlyGanze &WorteFind::Internal::FindPlugin&Find/Replace&Suchen/ErsetzenFind...Suche...Ctrl+Shift+FCtrl+Shift+FFind::Internal::FindToolBarCurrent DocumentAktuelles DokumentEnter Find StringSuchmuster eingebenCtrl+ECtrl+EFind NextNächste FundstelleFind PreviousVorhergehende FundstelleReplace && Find NextErsetzen und weitersuchenCtrl+=Ctrl+=Replace && Find PreviousErsetzen und rückwärts weitersuchenReplace AllAlles ersetzenCase SensitiveGroß/KleinschreibungWhole Words OnlyGanze WorteUse Regular ExpressionsReguläre Ausdrücke verwendenFind::Internal::FindWidgetFindSuchenFind:Suchen:Replace with:Ersetzen durch:AllAlle......Find::SearchResultWindowSearch ResultsSuchergebnisseNo matches found!Es wurden keine Treffer gefunden!Expand AllAlles aufklappenReplace with:Ersetzen durch:Replace all occurrencesAlle Vorkommen ersetzenReplaceErsetzenGdbOptionsPageGdb interactionGdb-InteraktionGdb location:Pfad zu Gdb Environment:Umgebung:This is either empty or points to a file containing gdb commands that will be executed immediately after gdb starts up.Ein Skript mit Kommandos, die unmittelbar nach dem Gdb-Start ausgeführt werden (optional).Gdb startup script:Gdb-Startskript:Behaviour of breakpoint setting in pluginsSetzen von Haltepunkten in PluginsThis is the slowest but safest option.Die sicherste Einstellung, zugleich aber auch die langsamste.Try to set breakpoints in plugins always automatically.Versuche, Haltepunkte in Plugins automatisch zu setzen.Try to set breakpoints in selected pluginsVersuche, Haltepunkte in ausgewählten Plugins zu setzenMatching regular expression: Regulärer Ausdruck: Never set breakpoints in plugins automaticallyHaltepunkte in Plugins niemals automatisch setzenThis is either a full absolute path leading to the gdb binary you intend to use or the name of a gdb binary that will be searched in your PATH.Geben Sie den vollen, absoluten Pfad zu der ausführbaren Datei ein, oder einen relativen Pfad, der in der Pfad-Variable gesucht wird.When this option is checked, the debugger plugin attempts
to extract full path information for all source files from gdb. This is a
slow process but enables setting breakpoints in files with the same file
name in different directories.Diese Option bewirkt, dass der Debugger versucht, die vollständigen Pfade aller Quelldateien von gdb zu erhalten. Das ist zeitaufwändig, gestattet aber das Setzen von Haltepunkten in Quelldateien gleichen Namens in verschiedenen Ordnern.Use full path information to set breakpointsVollständige Pfadinformation beim Setzen der Haltepunkte verwendenGdb timeout:Gdb-Timeout:This is the number of seconds Qt Creator will wait before
it terminates non-responsive gdb process. The default value of 20 seconds
should be sufficient for most applications, but there are situations when
loading big libraries or listing source files takes much longer than that
on slow machines. In this case, the value should be increased.Anzahl der Sekunden, die Qt Creator abwartet, bevor gdb-Prozesse abgebrochen werden, die nicht mehr reagieren. Die Vorgabe von 20 Sekunden sollte für die meisten Anwendungsfälle ausreichen, aber es können Situationen auftreten, in denen das Laden großer Bibliotheken oder das Auflisten der Quelldateien viel länger dauert (auf langsamen Maschinen). In diesem Falle sollte der Wert erhöht werden.GeneralSettingsPageFormFormularFontZeichensatzFamily:Name:Style:Stil:Size:Größe:StartupStartOn context help:Kontexthilfe:Show side-by-side if possibleMöglichst nebeneinander zeigenAlways show side-by-sideImmer nebeneinander zeigenAlways start full helpStets VollbildOn help start:Zu Beginn:Show my home pageStartseite zeigenShow a blank pageLeere Seite zeigenShow my tabs from last sessionReiter aus letzter Sitzung zeigenHome Page:Startseite:Use &Current Page&Aktuelle Seite nehmenUse &Blank Page&Leere SeiteRestore to Default&Vorgabe wiederherstellenHelp BookmarksHilfe-LesezeichenImport...Importieren...Export...Exportieren...GenericMakeStepOverride %1:Überschreibe %1:Make arguments:Kommandozeilenargumente für make:Targets:Ziele:GenericProject<new><neu>GenericProjectManager::Internal::GenericBuildConfigurationFactoryCreateErstellenNew configurationNeue KonfigurationNew Configuration Name:Name der neuen Konfiguration:GenericProjectManager::Internal::GenericBuildSettingsWidgetBuild directory:Build-Verzeichnis:Tool Chain:Toolchain:Generic ManagerGenerische VerwaltungGenericProjectManager::Internal::GenericMakeStepConfigWidgetOverride %1:Überschreibe %1:<b>Make:</b> %1 %2<b>Make-Kommando:</b> %1 %2GenericProjectManager::Internal::GenericProjectWizardImport of Makefile-based ProjectMakefile-basiertes Projekt importierenCreates a generic project, supporting any build system.Erstellt ein generisches Projekt, was ein beliebiges Build-System unterstützt.ProjectsProjekteThe project %1 could not be opened.Das Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden.GenericProjectManager::Internal::GenericProjectWizardDialogImport of Makefile-based ProjectImport eines Makefile-basierten ProjektesGeneric ProjectGenerisches ProjektProject name:Projektname:Location:Pfad:Second Page TitleTitel der zweiten SeiteGit::CloneWizardPageSpecify repository URL, checkout directory and path.Geben Sie Repository-URL und Pfad an.Clone URL:Clone-URL:Git::Internal::BranchDialogCheckoutAuscheckenDeleteLöschenUnable to find the repository directory for '%1'.Das Repository-Verzeichnis für '%1' konnte nicht gefunden werden.Delete BranchBranch löschenWould you like to delete the branch '%1'?Möchten Sie den Branch '%1' löschen?Failed to delete branchDas Löschen des Branches schlug fehlFailed to create branchDas Erstellen des Branches schlug fehlFailed to stashDie Operation 'stash' schlug fehlWould you like to create a local branch '%1' tracking the remote branch '%2'?Möchten Sie einen lokalen Branch '%1' erstellen, der dem entfernten Branch '%2' folgt?Create branchBranch erstellenFailed to create a tracking branchDas Erstellen des Branches schlug fehlBranchesBranchesGeneral informationAllgemeine InformationenRepository:Repository:Remote branchesNichtlokale BranchesGit::Internal::ChangeSelectionDialogSelect a Git commitWählen Sie einen Commit ausSelect Git repositoryWählen ein Git-Repository ausErrorFehlerSelected directory is not a Git repositoryDas ausgewählte Verzeichnis ist kein Git-RepositoryGit::Internal::CloneWizardClones a project from a git repository.Erstellt einen Clone eines Projektes aus einem Git-Repository.Git Repository CloneGit-Repository CloneGit::Internal::GitClientNote that the git plugin for QtCreator is not able to interact with the server so far. Thus, manual ssh-identification etc. will not work.Not used.Unable to determine the repository for %1.Das Repository von %1 konnte nicht bestimmt werden.Unable to parse the file output.Die Ausgabe der Datei konnte nicht ausgewertet werden.Executing: %1 %2
Executing: <executable> <arguments>Kommando: %1 %2
Waiting for data...Warte auf Daten...Git DiffGit DiffGit Diff %1Git Diff %1Git Log %1Git Log %1Git Show %1Git Show %1Git Blame %1Git Blame %1Unable to add %n file(s) to %1: %2Keine der %n Dateien konnte zu %1 hinzugefügt werden: %2Keine der %n Dateien konnte zu %1 hinzugefügt werden: %2Unable to reset %n file(s) in %1: %2Keine der %n Dateien in %1 konnte zurückgesetzt werden: %2Keine der %n Dateien in %1 konnte zurückgesetzt werden: %2Unable to checkout %n file(s) in %1: %2Die Operation 'checkout' schlug für eine Datei in %1 fehl: %2Die Operation 'checkout' schlug für %n Dateien in %1 fehl: %2Unable stash in %1: %2Die Operation 'stash' schlug in %1 fehl: %2Unable to run branch command: %1: %2Das Kommando 'branch' konnte nicht ausgeführt werden: %1: %2Unable to run show: %1: %2Das Kommando 'show' konnte nicht ausgeführt werden: %1: %2ChangesÄnderungenYou have modified files. Would you like to stash your changes?Es wurden Dateien geändert. Möchten Sie stash ausführen?Unable to obtain the status: %1Der Status konnte nicht abgefragt werden: %1The repository %1 is not initialized yet.Das Repository ist noch nicht initialisiert.Committed %n file(s).
Eine Datei abgegeben.%n Dateien abgegeben.Unable to commit %n file(s): %1
Commit schlug für eine Datei fehl: %1
Commit schlug für %n Dateien fehl: %1
RevertRückgängig machenThe file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?The file is not modified.Datei ungeändert.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.Git::Internal::GitPlugin&Git&GitDiff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Alt+G,Alt+DAlt+G,Alt+DFile StatusStatus der DateiStatus Related to "%1"Status relativ zu "%1"Alt+G,Alt+SAlt+G,Alt+SLog FileLog für DateiLog of "%1"Log für "%1"Alt+G,Alt+LAlt+G,Alt+LBlameBlame für DateiBlame for "%1"Blame für "%1"Alt+G,Alt+BAlt+G,Alt+BUndo ChangesÄnderungen rückgängig machenUndo Changes for "%1"Änderungen in "%1" rückgängig machenAlt+G,Alt+UAlt+G,Alt+UStage File for CommitDatei zu Commit hinzufügen (stage)Stage "%1" for Commit"%1" zu Commit hinzufügen (stage)Alt+G,Alt+AAlt+G,Alt+AUnstage File from CommitDatei aus Commit entfernen (unstage)Unstage "%1" from Commit"%1" aus Commit entfernen (unstage)Diff Current ProjectDiff für ProjektDiff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Project StatusStatus des Projekts (status)Status Project "%1"Status des Projekts "%1"Log ProjectLog für ProjektLog Project "%1"Log für Projekt "%1"Alt+G,Alt+KAlt+G,Alt+KUndo Project ChangesÄnderungen des Projekts rückgängig machenStashStashSaves the current state of your work.Sichert den gegenwärtigen Arbeitsstand.PullPullStash PopStash PopRestores changes saved to the stash list using "Stash".Stellt den gesicherten Zustand von "Stash" wieder her.Commit...Commit...Alt+G,Alt+CAlt+G,Alt+CPushPushBranches...Branches...List StashesStashes auflistenShow Commit...Commit anzeigen...CommitAbgebenDiff Selected FilesDiff für Auswahl&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenCould not find working directoryDas Arbeitsverzeichnis konnte nicht gefunden werden.RevertRückgängig machenWould you like to revert all pending changes to the project?Möchten Sie alle ausstehenden Änderungen des Projektes rückgängig machen?Another submit is currently being executed.Another submit is currently being executed.Cannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Closing git editorGit-Editor schließenDo you want to commit the change?Möchten Sie den Commit ausführen?The commit message check failed. Do you want to commit the change?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie den Commit trotzdem ausführen?Git::Internal::GitSettingsThe binary '%1' could not be located in the path '%2'Die ausführbare Datei '%1' konnte nicht im Pfad '%2' gefunden werdenGit::Internal::GitSubmitEditorGit CommitGit CommitGit::Internal::GitSubmitPanelGeneral InformationAllgemeine InformationenRepository:Repository:repositoryrepositoryBranch:Branch:branchbranchCommit InformationInformationen zu CommitAuthor:Autor:Email:E-Mail-Adresse:Git::Internal::LocalBranchModel<New branch><Neuer Branch>Type to create a new branchGeben Sie den Namen des neuen Branches einGit::Internal::SettingsPageGitGitGit SettingsGit-EinstellungenEnvironment variablesUmgebungsvariablenPATH:Pfad-Variable:From systemVom System<b>Note:</b><b>Hinweis:</b>Git needs to find Perl in the environment as well.Git benötigt Perl.Log commit display count:Log-Anzeige beschränken auf:Note that huge amount of commits might take some time.Beachten Sie, dass eine hohe Anzahl lange Wartezeiten hervorrufen kann.Timeout (seconds):Zeitlimit (Sekunden):Prompt to submitAbgabe bestätigenOmit date from annotation outputDatum in Annotation weglassenGitCommand
'%1' failed (exit code %2).
'%1' schlug fehl (Rückgabewert %2).
'%1' completed (exit code %2).
'%1' erfolgreich ausgeführt (Rückgabewert %2).
Gitorious::Internal::GitoriousError parsing reply from '%1': %2Fehler beim Auswerten der Antwort von '%1': %2Request failed for '%1': %2Die Anforderung '%1' schlug fehl: %2Open source projects that use Git.Open-Source-Projekte, die git verwendenGitorious::Internal::GitoriousCloneWizardClones a project from a Gitorious repository.Erstellt einen Clone eines Projektes aus einem Gitorious-Repository.Gitorious Repository CloneGitorious-Repository CloneGitorious::Internal::GitoriousHostWidget......<New Host><Neuer Server>HostServerProjectsProjekteDescriptionBeschreibungGitorious::Internal::GitoriousHostWizardPageSelect a host.Wählen Sie einen Server aus.Gitorious::Internal::GitoriousProjectWidgetWizardPageWizardPageFilter:Filter:......Keep updatingListe weiter ergänzenProjectProjektDescriptionBeschreibungGitorious::Internal::GitoriousProjectWizardPageChoose a project from '%1'Wählen Sie ein Projekt von '%1'.Gitorious::Internal::GitoriousRepositoryWizardPageWizardPageWizardPageNameNameOwnerVerwalterDescriptionBeschreibungChoose a repository of the project '%1'.Wählen Sie ein Repository des Projekts '%1'.Mainline RepositoriesMainline-RepositoriesClonesClonesBaseline RepositoriesBaseline-RepositoriesShared Project RepositoriesShared Project RepositoriesPersonal RepositoriesPersönliche RepositoriesFilter:Filter:......HelloWorld::Internal::HelloWorldPluginSay "&Hello World!"&Hello WorldHello world!Hello World PushButton!Hello World!Hello World! Beautiful day today, isn't it?HelloWorld::Internal::HelloWorldWindowFocus me to activate my context!Hello, world!Help::Internal::CentralWidgetAdd new pageNeue Seite hinzufügenPrint DocumentDokument druckenunknownunbekanntAdd New PageNeue Seite hinzufügenClose This PageDiese Seite schließenClose Other PagesAndere Seiten schließenAdd Bookmark for this Page...Lesezeichen für diese Seite hinzufügen...Help::Internal::DocSettingsPageDocumentationDokumentationHelpHilfeAdd DocumentationDokumentation hinzufügenQt Help Files (*.qch)Qt-Hilfedateien (*.qch)The file %1 is not a valid Qt Help file!Die Datei %1 ist keine gültige Qt-Hilfedatei!Cannot unregister documentation file %1!Die Dokumentationsdatei %1 kann nicht entladen werden!Help::Internal::FilterSettingsPageFiltersFilterHelpHilfeHelp::Internal::GeneralSettingsPageGeneral settingsAllgemeine EinstellungenHelpHilfeOpen ImageDatei öffnenFiles (*.xbel)XBEL-Dateien (*.xbel)There was an error while importing bookmarks!Beim Importieren der Lesezeichen trat ein Fehler auf.Save FileDatei speichernHelp::Internal::HelpIndexFilterHelp indexHilfe - IndexHelp::Internal::HelpModeHelpHilfeHelp::Internal::HelpPluginContentsInhaltIndexIndexSearchSucheBookmarksLesezeichenHomeStartseitePrevious PageVorangehender SeiteNext PageNächste SeiteIncrease Font SizeSchrift vergrößernCtrl++Ctrl++Decrease Font SizeSchrift verkleinernCtrl+-Ctrl+-Reset Font SizeSchriftgröße zurücksetzenCtrl+0Ctrl+0Go to Help ModeSchalte in HilfsmodusPreviousVorigeNextNächsteAdd BookmarkLesezeichen hinzufügenContext HelpKontexthilfeActivate Index in Help modeIndex im Modus "Hilfe" zeigenActivate Contents in Help modeInhalt im Modus "Hilfe" zeigenActivate Search in Help modeSuchen im Modus "Hilfe" zeigenUnfilteredKein<html><head><title>No Documentation</title></head><body><br/><center><b>%1</b><br/>No documentation available.</center></body></html><html><head><title>Dokumentation fehlt</title></head><body><br/><center><b>%1</b><br/>Es ist keine Dokumentation verfügbar.</center></body></html>Filtered by:Filter:Help::Internal::SearchWidget&Copy&KopierenCopy &Link Location&Adresse kopierenOpen Link in New TabAdresse in neuem Reiter öffnenSelect AllAlles auswählenHelp::Internal::XbelReaderThe file is not an XBEL version 1.0 file.Die Datei ist keine XBEL-Datei der Version 1.0.Unknown titleUnbekannter TitelHelpViewerOpen Link in New TabAdresse in neuem Reiter öffnen<title>Error 404...</title><div align="center"><br><br><h1>The page could not be found</h1><br><h3>'%1'</h3></div><title>Fehler 404...</title><div align="center"><br><br><h1>Die Seite konnte nicht gefunden werden</h1><br><h3>'%1'</h3></div>HelpHilfeUnable to launch external application.
Die externe Anwendung konnte nicht gestartet werden.OKOKCopy &Link Location&Adresse kopierenOpen Link in New Tab Ctrl+LMBLink in neuem Reiter öffnen (Strg+Linke Maustaste)IndexWindow&Look for:&Suche nach:Open LinkAdresse öffnenOpen Link in New TabAdresse in neuem Reiter öffnenInputPaneType Ctrl-<Return> to execute a line.Sie können eine Zeile mittels <Strg+Return> ausführen.LocatorFiltersFilterLocatorLocatorMainWindowCtrl+QCtrl+QFileDateiOpen fileDatei öffnenCtrl+OQuitRun to main()Ctrl+F5F5F5Shift+F5F6F7Shift+F6Shift+F9Shift+F7Shift+F8F8ALT+D,ALT+WFilesDebugDebuggenNot a runnable projectThe current startup project can not be run.Open FileDatei öffnenCannot find special data dumpersThe debugged binary does not contain information needed for nice display of Qt data types.
Make sure you use something like
SOURCES *= .../ide/main/bin/gdbmacros/gdbmacros.cpp
in your .pro file.Open Executable FileMakeStepOverride %1:Überschreibe %1:Make arguments:Kommandozeilenargumente für make:MimeTypeunknownunbekanntCMake Project fileCMake-ProjektdateiC Source fileC-QuelldateiC Header fileC-Header-DateiC++ Header fileC++-Header-DateiC++ headerC++ Header-DateiC++ Source fileC++-QuelldateiC++ source codeC++-QuelldateiObjective-C source codeObjective-C-QuelldateiCVS submit templateCVS submit templateQt Designer fileQt Designer-DateiQML fileQML-DateiGeneric Qt Creator Project fileGenerische Qt Creator ProjektdateiGeneric Project FilesGenerische ProjektdateienGeneric Project Include PathsInclude-Pfade für generisches ProjektGeneric Project Configuration FileProjekt-Konfigurationsdatei für generische ProjektePerforce submit templatePerforce submit templateQml Project fileQML-ProjektdateiQt Project fileQt-ProjektdateiQt Project include fileQt-Projekt-Include-Dateimessage catalogMeldungsdateiQt Script fileQt-Skript-DateiQt Resource fileQt-RessourcendateiSubversion submit templateSubversion submit templatePlain text documentTextdateiXML documentXML-DokumentDifferences between filesVergleichsergebnisMyMainN/ANameDemanglerPrivatePremature end of inputInvalid encodingInvalid nameInvalid nested-nameInvalid template argsInvalid template-paramInvalid qualifiers: unexpected 'volatile'Invalid qualifiers: 'const' appears twiceInvalid non-negative numberInvalid template-argInvalid expressionInvalid primary expressionInvalid expr-primaryInvalid typeInvalid built-in typeInvalid builtin-typeInvalid function typeInvalid unqualified-nameInvalid operator-name '%s'Invalid array-typeInvalid pointer-to-member-typeInvalid substitutionInvalid substitution: element %1 was requested, but there are only %2Invalid substitution: There are no elementsInvalid special-nameInvalid local-nameInvalid discriminatorInvalid ctor-dtor-nameInvalid call-offsetInvalid v-offsetInvalid digitAt position %1: NickNameDialogNick NamesAliasnamenFilter:Filter:ClearLöschenOpenWith::EditorsPlain Text EditorTexteditorBinary EditorBinäreditorC++ EditorC++-Editor.pro File Editor.pro-DateieditorOpenWithDialogOpen File With...Öffne Datei mit...Open file extension with:Öffne Endung mit:PasteBinComSettingsWidgetFormFormularServer Prefix:Server-Präfix:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><a href="http://pastebin.com"><span style=" text-decoration: underline; color:#0000ff;">pastebin.com</span></a><span style=" font-size:8pt;"> allows to send posts to custom subdomains (eg. qtcreator.pastebin.com). Fill in the desired prefix.</span></p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-size:8pt;">Note that the plugin will use this for posting as well as fetching.</span></p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><a href="http://pastebin.com"><span style=" text-decoration: underline; color:#0000ff;">pastebin.com</span></a><span style=" font-size:8pt;"> gestattet es, Ausschnitte zu benutzerdefinierten Subdomänem zu senden (z. B. qtcreator.pastebin.com). Geben Sie den gewünschten Präfix an.</span></p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-size:8pt;">Er wird sowohl für das Holen als auch das Senden verwendet.</span></p></body></html>PasteBinDotComProtocolError during pasteFehler beim HolenPasteBinDotComSettingsPastebin.comPastebin.comCode PastingCode PastingPasteViewPasteEinfügen<Username><Nutzername><Description><Beschreibung><Comment><Kommentar>Perforce::InternalNo executable specifiedEs wurde keine ausführbaren Datei angegeben
Unable to launch "%1": %2"%1" konnte nicht ausgeführt werden: %2"%1" timed out after %2ms.Zeitüberschreitung bei der Ausführung von "%1"(%2ms)."%1" crashed."%1" ist abgestürzt."%1" terminated with exit code %2: %3Der Prozess '%1" wurde beendet (Rückgabewert %2): %3The client does not seem to contain any mapped files.Der Perforce-Client enthält offenbar keine Dateizuordnungen.Perforce::Internal::ChangeNumberDialogChange NumberChange-NummerChange Number:Change-Nummer:Perforce::Internal::PendingChangesDialogP4 Pending ChangesP4 Ausstehende ChangesSubmitAbgebenCancelAbbrechenChange %1: %2Change %1: %2Perforce::Internal::PerforcePlugin&Perforce&PerforceEditAnfordernEdit "%1""%1" anfordernAlt+P,Alt+EAlt+P,Alt+EEdit FileDatei zum Editieren anfordernAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+P,Alt+AAlt+P,Alt+AAdd FileDatei hinzufügenDeleteLöschenDelete "%1""%1" löschenDelete FileDatei löschenRevertRückgängig machenRevert "%1"Änderungen in "%1" rückgängig machen (revert)Alt+P,Alt+RAlt+P,Alt+RRevert FileÄnderungen in Datei rückgängig machen (revert)Diff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Diff Current Project/SessionDiff für Projekt/SitzungDiff Project "%1"Diff für Projekt "%1"Alt+P,Alt+DAlt+P,Alt+DDiff Opened FilesDiff für angeforderte DateienOpenedAngefordertAlt+P,Alt+OAlt+P,Alt+OSubmit ProjectProjekt abgebenAlt+P,Alt+SAlt+P,Alt+SPending Changes...Ausstehende Changes...Update Current Project/SessionProjekt/Sitzung auf aktuellen Stand bringenUpdate Project "%1"Projekt "%1"auf aktuellen Stand bringenDescribe...Change anzeigen...Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Annotate...Annotation...Filelog Current FileFilelog für DateiFilelog "%1"Filelog für "%1"Alt+P,Alt+FAlt+P,Alt+FFilelog...Filelog...Update AllAuf aktuellen Stand bringenSubmitAbgebenDiff Selected FilesDiff für Auswahl&Undo&Rückgängig&Redo&Wiederholenp4 revertRückgängig machenThe file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie die Änderungen rückgängig machen?Another submit is currently executed.Es läuft bereits ein Submit-Vorgang.Cannot create temporary file.Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden.Project has no filesDas Projekt hat keine Dateienp4 annotateAnnotationenp4 annotate %1p4 annotate %1p4 filelogFilelogp4 filelog %1p4 filelog %1Executing: %1
Kommando: %1
The process terminated with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The process terminated abnormally.Der Prozess wurde in abnormaler Weise beendet.Could not start perforce '%1'. Please check your settings in the preferences.Das Perforce-Kommando '%1' konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen.Perforce did not respond within timeout limit (%1 ms).Keine Antwort von Perforce innerhalb des Zeitlimits (%1 ms).p4 diff %1p4 diff %1p4 describe %1p4 describe %1Closing p4 EditorP4-Editor schließenDo you want to submit this change list?Möchten Sie die Changes abgeben?The commit message check failed. Do you want to submit this change listDie Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie den Submit-Vorgang trotzdem ausführen?Cannot open temporary file.Die temporäre Datei konnte nicht geöffnet werden.Cannot execute p4 submit.Das Kommando p4 submit konnte nicht ausgeführt werden.p4 submit failed (exit code %1).Die Abgabe schlug fehl (Rückgabewert %1).
Pending changeAusstehender ChangeCould not submit the change, because your workspace was out of date. Created a pending submit instead.Der Submit-Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil Ihr Arbeitsbereich nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Es wurde ein ausstehender Submit-Vorgang erzeugt.Invalid configuration: %1Ungültige Konfiguration: %1Timeout waiting for "where" (%1).Zeitüberschreitung bei der Ausführung von "where" (%1).Error running "where" on %1: The file is not mappedFehler bei der Ausführung von "where" auf %1: Die Datei ist nicht bekanntPerforce::Internal::PerforceSubmitEditorPerforce SubmitPerforce SubmitPerforce::Internal::PromptDialogPerforce PromptPerforce PromptOKOKPerforce::Internal::SettingsPageP4 Command:P4-Kommando:Use default P4 environment variablesVorgefundene P4-Umgebungsvariablen benutzenEnvironment variablesUmgebungsvariablenP4 Client:P4 Client:P4 User:P4 Nutzer:P4 Port:P4 Port-Nummer:PerforcePerforceTestTestPrompt to submitAbgabe bestätigenPerforce::Internal::SettingsPageWidgetTesting...Test läuft...Test succeeded.Der Test war erfolgreich.Perforce CommandPerforce-KommandoPerforce::Internal::SubmitPanelSubmitAbschickenChange:Änderung:Client:Client:User:Nutzer:PluginDialogDetailsBeschreibungError DetailsFehlermeldungenInstalled PluginsInstallierte PluginsPlugin Details of %1Beschreibung zu %1Plugin Errors of %1Fehlermeldungen von %1PluginManagerThe plugin '%1' does not exist.Es existiert kein Plugin '%1'.Unknown option %1Ungültiges Kommandozeilenargument %1The option %1 requires an argument.Das Kommandozeilenargument %1erfordert ein ArgumentPluginSpec'%1' misses attribute '%2'Das Attribut '%1' fehlt bei '%2''%1' has invalid format'%1' ist in einem ungültigem FormatInvalid element '%1'Ungültiges Element '%1'Unexpected closing element '%1'Falsch platziertes schließendes Element '%1'Unexpected tokenFalsch platziertes TokenExpected element '%1' as top level elementDas Wurzelelement muss '%1' seinResolving dependencies failed because state != ReadDas Bestimmen der Abhängigkeiten schlug fehl, weil der Status != Gelesen istCould not resolve dependency '%1(%2)'Die Abhängigkeit '%1 (%2)' konnte nicht aufgelöst werdenLoading the library failed because state != ResolvedDas Laden der Bibliothek schlug fehl, weil der Status != 'Abhängigkeiten bestimmt' istPlugin is not valid (does not derive from IPlugin)Das Plugin ist ungültig (nicht von Klasse IPlugin abgeleitet)Initializing the plugin failed because state != LoadedDie Initialisierung des Plugins schlug fehl, weil der Status != Geladen istInternal error: have no plugin instance to initializeInterner Fehler: Es existiert keine Plugininstanz zur InitialisierungPlugin initialization failed: %1Die Initialisierung des Plugins schlug fehl: %1Cannot perform extensionsInitialized because state != InitializedextensionsInitialized kann nicht abgearbeitet werden, weil der Status != Initialisiert istInternal error: have no plugin instance to perform extensionsInitializedInterner Fehler: Es existiert keine Plugininstanz zur Abarbeitung von extensionsInitializedProjectExplorer::AbstractProcessStep<font color="#0000ff">Starting: %1 %2</font>
<font color="#0000ff">Starte: %1 %2</font>
<font color="#0000ff">Exited with code %1.</font><font color="#0000ff">Beendet mit Rückgabewert %1.</font><font color="#ff0000"><b>Exited with code %1.</b></font><font color="#ff0000"><b>Beendet mit Rückgabewert %1.</b></font><font color="#ff0000">Could not start process %1 </b></font><font color="#ff0000">Der Prozess %1 konnte nicht gestartet werden</b></font>ProjectExplorer::ApplicationLauncherFailed to start program. Path or permissions wrong?Das Programm konnte nicht gestartet werden. Möglicherweise stimmt der Pfad nicht oder die Berechtigungen sind sind ausreichend?The program has unexpectedly finished.Das Programm ist abgestürzt.Some error has occurred while running the program.Bei der Ausführung des Programms trat ein Fehler auf.ProjectExplorer::BuildManager<font color="#ff0000">Canceled build.</font><font color="#ff0000">Erstellen abgebrochen.</font>BuildErstellenFinished %n of %1 build stepsEiner von %1 Build-Schritten beendet%n von %1 Build-Schritten beendet<font color="#ff0000">Error while building project %1</font><font color="#ff0000">Fehler beim Erstellen des Projekts %1</font><font color="#ff0000">When executing build step '%1'</font><font color="#ff0000">Beim Ausführen des Build-Schritts '%1'</font>Error while building project %1Fehler beim Erstellen des Projekts %1<b>Running build steps for project %2...</b><b>Führe Build-Schritte für Projekt %2 aus...</b>ProjectExplorer::CustomExecutableRunConfigurationCustom ExecutableBenutzerdefinierte, ausführbare DateiCould not find the executable, please specify one.Es konnte keine ausführbare Datei gefunden werden; bitte geben Sie eine an.Run %1Führe %1 ausProjectExplorer::CustomExecutableRunConfigurationFactoryCustom ExecutableBenutzerdefinierte ausführbare DateiProjectExplorer::DebuggingHelperLibraryThe target directory %1 could not be created.Das Zielverzeichnis %1 konnte nicht erstellt werden.The existing file %1 could not be removed.Die existierende Datei %1 konnte nicht entfernt werden.The file %1 could not be copied to %2.Die Datei %1 konnte nicht nach %2 kopiert werden.The debugger helpers could not be built in any of the directories:
- %1
Reason: %2Die Ausgabe-Hilfsbibliothek konnte in keinem der folgenden Verzeichnisse erstellt werden:
- $1
Fehler: %2Building debugging helper library in %1
Erstelle Ausgabe-Hilfsbibliothek in %1
Running %1 %2...
Führe %1 %2 aus...
%1 not found in PATH
%1 konnte im Pfad (PATH) nicht gefunden werden
Running %1 ...
Führe %1 aus...
ProjectExplorer::EnvironmentModelVariableVariableValueWert<UNSET><Nicht gesetzt><VARIABLE><Variable><VALUE><Wert>ProjectExplorer::EnvironmentWidget&Edit&Bearbeiten&AddHinzu&fügen&Reset&Rücksetzen&Unset&LeerenUnset <b>%1</b>Setze <b%1</b> zurückSet <b>%1</b> to <b>%2</b>Setze <b>%1</b> auf <b>%2</b>Summary: No changes to EnvironmentUmgebung ungeändertProjectExplorer::Internal::ActiveConfigurationWidgetActive run configurationAktive AusführungskonfigurationProjectExplorer::Internal::AllProjectsFilterFiles in any projectDateien aus allen ProjektenProjectExplorer::Internal::AllProjectsFindAll ProjectsAlle ProjekteFile &pattern:Such&muster für DateinamenProjectExplorer::Internal::BuildSettingsPanelBuild Settings'Build'-EinstellungenProjectExplorer::Internal::BuildSettingsWidget&Clone SelectedAuswahl duplizierenBuild StepsErstellungsschritteEdit Build Configuration:Build-Konfiguration bearbeiten:AddHinzufügenRemoveEntfernenClean StepsSchritte zur Bereinigung<a href="#">Make %1 active.</a><a href="#">Setze %1 aktiv.</a>New Configuration Name:Name der neuen Konfiguration:Clone configurationKonfiguration duplizierenProjectExplorer::Internal::BuildStepsPageNo Build StepsKeine Build-SchritteAdd build stepBuild-Schritt hinzufügenAdd clean stepSchritt zur Bereinigung hinzufügenRemove build stepBuild-Schritt entfernenRemove clean stepSchritt zur Bereinigung entfernenBuild StepsErstellungsschritteClean StepsSchritte zur BereinigungProjectExplorer::Internal::CompileOutputWindowCompile OutputKompilierungProjectExplorer::Internal::CoreListenerCheckingForRunningBuildCancel Build && CloseErstellen abbrechen und schließenA project is currently being built.Es wird gerade ein Projekt erstellt.Close Qt Creator?Qt Creator schließen?Do not CloseNicht SchließenDo you want to cancel the build process and close Qt Creator anyway?Möchten Sie die Erstellung abbrechen und Qt Creator schließen?ProjectExplorer::Internal::CurrentProjectFilterFiles in current projectDateien im aktuellen ProjektProjectExplorer::Internal::CurrentProjectFindCurrent ProjectAktuelles ProjektFile &pattern:Such&muster für DateinamenProjectExplorer::Internal::CustomExecutableConfigurationWidgetName:Name:Executable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Working Directory:Arbeitsverzeichnis:Run in &TerminalIn &Terminal AusführenRun EnvironmentAusführungsumgebungBase environment for this runconfiguration:Basisumgebung für diese AusführungskonfigurationClean EnvironmentUmgebung löschenSystem EnvironmentSystemumgebungBuild EnvironmentBuild-UmgebungNo Executable specified.Es wurde keine ausführbaren Datei angegeben.
Running executable: <b>%1</b> %2Führe aus: <b>%1</b> %2ProjectExplorer::Internal::DependenciesPanelDependenciesAbhängigkeitenProjectExplorer::Internal::DependenciesWidget%1 has no dependencies.%1 hat keine Abhängigkeiten.%1 depends on %2.%1 hängt von %2 ab.
%1 depends on: %2.%1 hängt von %2 ab.ProjectExplorer::Internal::DetailedModel%1 of project %2%1 von Projekt %2Could not rename fileDie Datei konnte nicht umbenannt werdenRenaming file %1 to %2 failed.Die Datei %1 konnte nicht in %2 umbenannt werden.ProjectExplorer::Internal::EditorSettingsPanelEditor SettingsEditoreinstellungenProjectExplorer::Internal::EditorSettingsPropertiesPageDefault File Encoding:Encoding-Vorgabe:ProjectExplorer::Internal::FolderNavigationWidgetFactoryFile SystemDateisystemSynchronize with EditorMit Editor synchronisierenProjectExplorer::Internal::LocalApplicationRunControlStarting %1...Starte %1...%1 exited with code %2%1 beendet, Rückgabewert %2ProjectExplorer::Internal::LocalApplicationRunControlFactoryRunAusführenProjectExplorer::Internal::NewSessionInputDialogNew session nameName der neuen SitzungEnter the name of the new session:Geben Sie den Namen der neuen Sitzung ein:ProjectExplorer::Internal::OutputPaneRe-run this run-configurationAusführungskonfiguration noch einmal ausführenStopAnhaltenCtrl+Shift+RCtrl+Shift+RApplication OutputAusgabe der AnwendungThe application is still running. Close it first.Die Anwendung läuft noch. Beenden Sie sie zuerst.Unable to closeSchließen fehlgeschlagenProjectExplorer::Internal::OutputWindowApplication Output WindowAusgabe der AnwendungProjectExplorer::Internal::ProcessStepCustom Process StepBenutzerdefinierter VerarbeitungsschrittCustom Process Stepitem in comboboxBenutzerdefinierter VerarbeitungsschrittProjectExplorer::Internal::ProcessStepConfigWidget<b>%1</b> %2 %3 %4<b>%1</b> %2 %3 %4(disabled)(deaktiviert)ProjectExplorer::Internal::ProcessStepWidgetName:Name:Command:Kommando:Working Directory:Arbeitsverzeichnis:Command Arguments:Kommandozeilenargumente:Enable Custom Process StepBenutzerdefinierten Verarbeitungsschritt aktivierenProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPageBuild and RunErstellung und AusführungProjectsProjekteProjectExplorer::Internal::ProjectExplorerSettingsPageUiBuild and RunErstellung und AusführungSave all files before BuildAlle Dateien vor Erstellen speichernAlways build Project before RunningProjekt vor Ausführung stets erstellenShow Compiler Output on buildingCompiler-Ausgabe beim Erstellen anzeigenUse jom instead of nmakejom an Stelle von nmake verwenden<i>jom</i> is a drop-in replacement for <i>nmake</i> which distributes the compilation process to multiple CPU cores. For more details, see the <a href="http://qt.gitorious.org/qt-labs/jom/">jom Homepage</a>. Disable it if you experience problems with your builds.<i>jom</i> ist ein Ersatz für <i>nmake</i>, der den Kompilationsprozess auf mehrere Prozessorkerne verteilt. Mehr Informationen finden Sie auf der <a href="http://qt.gitorious.org/qt-labs/jom/">jom Homepage</a>. Deaktivieren Sie die Einstellungen, wenn Probleme beim Build auftreten.ProjectExplorer::Internal::ProjectFileFactoryCould not open the following project: '%1'Das Projekt '%1' konnte nicht geöffnet werdenProjectExplorer::Internal::ProjectFileWizardExtensionFailed to add one or more files to project
'%1' (%2).Einige Dateien (%2) konnten nicht zum Projekt '%1' hinzugefügt werden.Failed to add '%1' to the version control system.'%1' konnte nicht unter Versionskontrolle gestellt werden.ProjectExplorer::Internal::ProjectLabelEdit Project Settings for Project <b>%1</b>Einstellungen für Projekt <b>%1</b> bearbeitenNo Project loadedEs ist kein Projekt geladenProjectExplorer::Internal::ProjectPushButtonSelect ProjectProjekt auswählenProjectExplorer::Internal::ProjectTreeWidgetSimplify treeBaum vereinfachenHide generated filesGenerierte Dateien nicht zeigenSynchronize with EditorMit Editor synchronisierenProjectExplorer::Internal::ProjectTreeWidgetFactoryProjectsProjekteFilter treeBaum filternProjectExplorer::Internal::ProjectWelcomePageDevelopEntwicklungProjectExplorer::Internal::ProjectWelcomePageWidgetFormFormularManage Sessions...Sitzungen...Create New Project...Neues Projekt...Open Recent ProjectLetzte ProjekteResume SessionSitzung fortführen%1 (last session)%1 (zuletzt benutzt)%1 (current session)%1 (aktuelle Sitzung)New Project...Neues Projekt...ProjectExplorer::Internal::ProjectWindowNo project loaded.Es ist kein Projekt geladen.Active Build and Run ConfigurationsAktive Build- und AusführungskonfigurationenProjectExplorer::Internal::ProjectWizardPageAdd to &VCS (%1)Unter &Versionskontrolle (%1) stellenFiles to be added:Zu erzeugende Dateien:ProjectExplorer::Internal::RemoveFileDialogRemove FileDatei entfernen&Delete file permanentlyDatei &löschen&Remove from Version ControlAus &Versionskontrolle entfernenFile to remove:Datei:ProjectExplorer::Internal::RunSettingsPanelRun SettingsAusführungProjectExplorer::Internal::RunSettingsPropertiesPage++--Edit run configuration:Ausführungskonfiguration bearbeiten:ProjectExplorer::Internal::RunSettingsWidgetAddHinzufügenRemoveEntfernen<a href="#">Make %1 active.</a><a href="#">Setze %1 aktiv.</a>ProjectExplorer::Internal::SessionDialogSwitch to sessionGehe zu SitzungSession ManagerSitzungsverwaltungCreate New SessionNeue Sitzung erstellenClone SessionSitzung duplizierenDelete SessionSitzung löschen<a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-quick-tour.html#session-management-in-qt-creator">What is a Session?</a><a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-quick-tour.html#session-management-in-qt-creator">Was ist eine Sitzung?</a>ProjectExplorer::Internal::SessionFileSessionSitzungUntitleddefault file name to displaykein TitelProjectExplorer::Internal::TaskDelegateFile not found: %1Datei nicht gefunden: %1ProjectExplorer::Internal::TaskWindowBuild IssuesBuild-Probleme&Copy&KopierenShow WarningsWarnungen anzeigenProjectExplorer::Internal::WinGuiProcessThe process could not be started!Der Prozess konnte nicht gestartet werden!Cannot retrieve debugging output!Es konnte keine Debug-Ausgabe erhalten werden!ProjectExplorer::Internal::WizardPageProject managementProjektmanagement&Add to ProjectZu Projekt &hinzufügen&Project&ProjektAdd to &version controlUnter &Versionskontrolle stellenThe following files will be added:
Die folgenden Dateien werden hinzugefügt:
ProjectExplorer::ProjectExplorerPluginProjectsProjekte&Build&Erstellen&Debug&Debuggen&Start Debugging&DebuggenOpen WithÖffnen mitSession Manager...SitzungsverwaltungNew Project...Neues Projekt...Ctrl+Shift+NCtrl+Shift+NLoad Project...Projekt ladenCtrl+Shift+OCtrl+Shift+OOpen FileDatei öffnenShow in Explorer...In Explorer anzeigen...Show in Finder...In Finder anzeigen...Show containing folder...Ordner anzeigen...Recent ProjectsZuletzt bearbeitete ProjekteClose ProjectProjekt schließenClose All ProjectsAlle Projekte schließenSessionSitzungSet Build ConfigurationBuild-Konfiguration setzenBuild AllAlles erstellenCtrl+Shift+BCtrl+Shift+BRebuild AllAlles neu erstellenClean AllAlles bereinigenBuild ProjectProjekt erstellenCtrl+BCtrl+BRebuild ProjectProjekt neu erstellenClean ProjectProjekt bereinigenRunAusführenCtrl+RCtrl+RSet Run ConfigurationLaufzeitkonfiguration setzenCancel BuildErstellen abbrechenStart DebuggingDebuggenF5F5Add New...HinzufügenAdd Existing Files...Existierende Datei hinzufügenRemove File...Datei entfernen...RenameUmbenennenLoad ProjectProjekt ladenNew ProjectTitle of dialogNeues ProjektClose Project "%1"Projekt "%1" schließenBuild Project "%1"Projekt '%1" erstellenRebuild Project "%1"Projekt "%1" neu erstellenClean Project "%1"Projekt "%1" bereinigenBuild Without DependenciesErstellen unter Ausschluss der AbhängigkeitenRebuild Without DependenciesNeu erstellen unter Ausschluss der AbhängigkeitenClean Without DependenciesBereinigen unter Ausschluss der AbhängigkeitenNew FileTitle of dialogNeue DateiAdd Existing FilesExistierende Dateien hinzufügenCould not add following files to project %1:
Die folgenden Dateien konnten nicht zum Projekt %1 hinzugefügt werden:
Add files to project failedDas Hinzufügen der Dateien zum Projekt schlug fehlAdd to Version ControlUnter Versionsverwaltung stellenAdd files
%1
to version control (%2)?Sollen die Dateien
%1
unter Versionsverwaltung (%2) gestellt werden?Could not add following files to version control (%1)
Die folgenden Dateien konnten nicht unter Versionsverwaltung (%1) gestellt werden
Add files to version control failedDie Hinzufügen der Dateien zur Versionsverwaltung schlug fehlLaunching Windows Explorer failedDas Starten des Windows-Explorers schlug fehlCould not find explorer.exe in path to launch Windows Explorer.Windows Explorer konnte nicht gestartet werden, da die Datei explorer.exe nicht im Pfad gefunden werden konnte.Launching a file explorer failedDas Starten des Datei-Browsers schlug fehlCould not find xdg-open to launch the native file explorer.Der Dateibrowser konnte nicht gestartet werden, da die Datei xdg-open nicht im Pfad gefunden werden konnte.Remove file failedDie Datei konnte nicht entfernt werdenCould not remove file %1 from project %2.Die Datei %1 konnte nicht vom Projekt %2 entfernt werden.Delete file failedDas Löschen der Datei schlug fehlCould not delete file %1.Die Datei %1 konnte nicht gelöscht werden.ProjectExplorer::Internal::BuildConfigDialogThis can happen if the active build configuration uses the wrong Qt version and/or tool chain for the active run configuration (for example, running in Symbian emulator requires building with the WINSCW tool chain).Das kann passieren, wenn die aktive Build-Konfiguration eine für die aktive Ausführungskonfiguration ungeeignete Qt-Version und/oder Toolchain benutzt (zum Beispiel erfordert die Ausführung im Symbian-Emulator die Toolchain WINSCW).Run configuration does not match build configurationDie Ausführungskonfiguration entspricht nicht der Build-KonfigurationChange build configuration && continueÄndere Build-Konfiguration und setze fortCancelAbbrechenContinue anywayTrotzdem fortsetzenThe active build configuration builds a target that cannot be used by the active run configuration.Die aktive Build-Konfiguration erstellt ein Ziel, das von der aktiven Ausführungskonfiguration nicht verwendet werden kann.Choose build configuration:Build-Konfiguration wählen:No valid build configuration found.Es konnte keine gültige Build-Konfiguration gefunden werden.ProjectExplorer::SessionManagerError while restoring sessionBeim Wiederherstellen der Sitzung ist ein Fehler aufgetretenCould not restore session %1Die Sitzung %1 konnte nicht wiederhergestellt werdenError while saving sessionFehler beim Speichern der SitzungCould not save session to file %1Die Sitzung konnte nicht unter %1 gespeichert werdenQt CreatorQt CreatorUntitledKein TitelSession ('%1')Sitzung ('%1')ProjectWelcomePageFormFormularQMakeStepQMake Build Configuration:QMake Build-Konfiguration:debugdebugreleasereleaseAdditional arguments:Zusätzliche Argumente:Effective qmake call:Resultierender qmake-Aufruf:QObjectPassExpected FailureFailureExpected PassWarningWarnungQt WarningQt DebugCriticalFatalSkippedInfoQTestLib::Internal::QTestOutputPaneTest ResultsResultMessageQTestLib::Internal::QTestOutputWidgetAll IncidentsShow Only:QmlEditor::Internal::QmlEditorPluginQtQtCreates a Qt QML file.Erzeugt eine Qt-QML-Datei.Qt QML FileQt QML-DateiQmlEditor::Internal::QmlModelManagerIndexingIndizierungQmlEditor::Internal::ScriptEditor<Select Symbol><Symbol auswählen>Rename...Umbenennen...New id:Neue Id:Rename id '%1'...Id '%1' UmbenennenQmlProjectManager::Internal::QmlMakeStepConfigWidget<b>QML Make</b><b>QML-Make</b>QmlProjectManager::Internal::QmlNewProjectWizardQML ApplicationQML-AnwendungCreates a QML application.Erstellt eine QML-Anwendung.ProjectsProjekteThe project %1 could not be opened.Das Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden.QmlProjectManager::Internal::QmlNewProjectWizardDialogNew QML ProjectNeues QML-ProjektThis wizard generates a QML application project.Dieser Wizard erstellt ein QML-Anwendungsprojekt.QmlProjectManager::Internal::QmlProjectWizardImport of existing QML directoryExistierendes QML-Verzeichnis importieren.Creates a QML project from an existing directory of QML files.Erstellt ein QML-Projekt von einem Verzeichnis von QML-Dateien.ProjectsProjekteThe project %1 could not be opened.Das Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden.QmlProjectManager::Internal::QmlProjectWizardDialogImport of QML ProjectImport eines QML-ProjektsQML ProjectQML-ProjektProject name:Projektname:Location:Pfad:QmlProjectManager::Internal::QmlRunConfigurationQML ViewerQML-Betrachter<Current File><Aktuelle Datei>QML Viewer arguments:Kommandozeilenargumente für QML-Betrachter:Main QML File:QML-Hauptdatei:QrcEditorAddHinzufügenRemoveEntfernenPropertiesEigenschaftenPrefix:Präfix:Language:Sprache:Alias:Aliasname:Qt4ProjectManager::Internal::ClassDefinitionFormFormularThe header fileHeader-Datei&Sources&QuellenWidget librar&y:Widget-&Bibliothek:Widget project &file:Widget-&Projektdatei:Widget h&eader file:Widget-&Header-Datei:Widge&t source file:Widget-&Quelldatei:Widget &base class:&Basisklasse des Widgets:QWidgetQWidgetPlugin class &name:Klassen&name des Plugins:Plugin &header file:He&ader-Datei des Plugins:Plugin sou&rce file:Q&uelldatei des Plugins:Icon file:Icon-Datei:&Link library&BibliothekCreate s&keleton&Gerüst erzeugenInclude pro&jectEinbinden (*.pri-Datei)&Description&BeschreibungG&roup:&Kategorie:&Tooltip:&Tooltip:W&hat's this:W&hat's this:The widget is a &container&ContainerwidgetProperty defa&ults&Vorgabewerte der Eigenschaftendom&XML:dom&XML:Select IconIcon auswählenIcon files (*.png *.ico *.jpg *.xpm *.tif *.svg)Icon-Dateien (*.png *.ico *.jpg *.xpm *.tif *.svg)The header file has to be specified in source code.Die Header-Datei muss im Quellcode angegeben werden.Qt4ProjectManager::Internal::ClassList<New class><Neue Klasse>Confirm DeleteLöschen BestätigenDelete class %1 from list?Soll die Klasse %1 aus der Liste gelöscht werden?Qt4ProjectManager::Internal::ConsoleAppWizardQt4 Console ApplicationQt4 KonsolenanwendungCreates a Qt4 console application.Erstellt eine Qt4 Konsolenanwendung.Qt4ProjectManager::Internal::ConsoleAppWizardDialogThis wizard generates a Qt4 console application project. The application derives from QCoreApplication and does not provide a GUI.Dieser Wizard erstellt eine Qt4 Konsolenanwendung. Sie leitet von der Klasse QCoreApplication ab und hat keine Benutzeroberfläche.Qt4ProjectManager::Internal::CustomWidgetPluginWizardPageWizardPageWizardPagePlugin and Collection Class InformationPlugin und Parameter der Collection-KlasseSpecify the properties of the plugin library and the collection class.Geben Sie die Parameter der Plugin-Bibliothek und der Collection-Klasse an.Collection class:Collection-Klasse:Collection header file:Collection-Header-Datei:Collection source file:Collection-Quelldatei:Plugin name:Name des PluginsResource file:Ressourcendatei:icons.qrcicons.qrcQt4ProjectManager::Internal::CustomWidgetWidgetsWizardPageCustom Qt Widget WizardWizard zur Erstellung benutzerdefinierter Qt-WidgetsCustom Widget ListBenutzerdefinierte WidgetsWidget &Classes:&Klassen:Specify the list of custom widgets and their properties.Erstellen Sie eine Liste der benutzerdefinierten Widgets und ihrer Eigenschaften.Qt4ProjectManager::Internal::CustomWidgetWizardQt4 Designer Custom WidgetBenutzerdefiniertes Widget für Qt4 DesignerCreates a Qt4 Designer Custom Widget or a Custom Widget Collection.Erstellt ein oder mehrere benutzerdefinierte Widgets für Qt4 Designer.Qt4ProjectManager::Internal::CustomWidgetWizardDialogThis wizard generates a Qt4 Designer Custom Widget or a Qt4 Designer Custom Widget Collection project.Dieser Wizard erstellt ein Projekt mit einem oder mehreren benutzerdefinierten Widgets für Qt4 Designer.Qt4ProjectManager::Internal::DesignerExternalEditorQt Designer is not responding (%1).Qt Designer antwortet nicht (%1).Unable to create server socket: %1Der Server-socket konnte nicht erzeugt werden: %1Qt4ProjectManager::Internal::EmbeddedPropertiesPanelEmbedded LinuxEmbedded LinuxQt4ProjectManager::Internal::EmptyProjectWizardEmpty Qt4 ProjectLeeres Qt4-ProjektCreates an empty Qt project.Erstellt ein leeres Qt-Projekt.Qt4ProjectManager::Internal::EmptyProjectWizardDialogThis wizard generates an empty Qt4 project. Add files to it later on by using the other wizards.Dieser Wizard erstellt ein leeres Qt4-Projekt. Mit Hilfe der anderen Wizards können später Dateien hinzufügt werden.Qt4ProjectManager::Internal::ExternalQtEditorUnable to start "%1""%1" kann nicht gestartet werdenThe application "%1" could not be found.Die Anwendung "%" konnte nicht gefunden werden.Qt4ProjectManager::Internal::FilesPageClass InformationInformation bezüglich KlasseSpecify basic information about the classes for which you want to generate skeleton source code files.Geben Sie Informationen bezüglich der Klassen ein, für die Sie Quelltexte generieren wollen.Qt4ProjectManager::Internal::GettingStartedWelcomePageGetting StartedSchnelleinstiegQt4ProjectManager::Internal::GettingStartedWelcomePageWidgetFormFormularExamples not installedBeispiele nicht installiertOpenÖffnenTutorialsAnleitungenExplore Qt ExamplesQt Beispiele öffnenDid You Know?Schon gewusst?<b>Qt Creator - A quick tour</b><b>Qt Creator - Eine kurze Einführung</b>Creating an address bookErstellen eines AdressbuchsUnderstanding widgetsWidgets verstehenBuilding with qmakeMit qmake arbeitenWriting test casesTestfälle erstellenChoose an example...Beispiel wählen...Copy Project to writable Location?Soll das Projekt in ein schreibbares Verzeichnis kopiert werden?<p>The project you are about to open is located in the write-protected location:</p><blockquote>%1</blockquote><p>Please select a writable location below and click "Copy Project and Open" to open a modifiable copy of the project or click "Keep Project and Open" to open the project in location.</p><p><b>Note:</b> You will not be able to alter or compile your project in the current location.</p><p>Das zu öffnende Projekt befindet sich in einem schreibgeschützten Verzeichnis:</p><blockquote>%1</blockquote><p>Bitte geben Sie ein schreibbares Verzeichnis an und wählen dann "Projekt kopieren und öffnen", um eine modifizierbare Kopie des Projektes erhalten, oder "Projekt beibehalten und öffnen", um das Projekt im gegenwärtigen Verzeichnis zu öffnen</p><p><b>Hinweis:</b> Im gegenwärtigen.Verzeichnis kann das Projekt weder compiliert noch modifiziert werden.</p>&Location:&Verzeichnis:&Copy Project and OpenProjekt &kopieren und öffnen&Keep Project and OpenProjekt &beibehalten und öffnenWarningWarnungThe specified location already exists. Please specify a valid location.Das angegebene Verzeichnis existiert bereits. Bitte geben Sie ein gültiges Verzeichnis an.CmdShortcut keyKommando-TasteAltShortcut keyAltCtrlShortcut keyStrgYou can switch between Qt Creator's modes using <tt>Ctrl+number</tt>:<ul><li>1 - Welcome</li><li>2 - Edit</li><li>3 - Debug</li><li>4 - Projects</li><li>5 - Help</li><li></li><li>6 - Output</li></ul> Sie können mit <tt>Strg+Nummer</tt> zwischen den Modi von Qt Creator umschalten: <ul><li>1 - Willkommen</li><li>2 - Editieren</li><li>3 - Debuggen</li><li>4 - Projekte</li><li>5 - Hilfe</li><li></li><li>6 - Ausgabe</li></ul>You can show and hide the side bar using <tt>%1+0<tt>.Sie können die Seitenleiste mit <tt>%1+0</tt> anzeigen oder zuklappen.You can fine tune the <tt>Find</tt> function by selecting "Whole Words" or "Case Sensitive". Simply click on the icons on the right end of the line edit.Sie können die <tt>Finden</tt>-Funktion durch Auswahl von "Ganze Wörter" oder "Groß/Kleinschreibung" steuern. Klicken Sie einfach auf die Symbole rechts vom Eingabefeld.If you add <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-external-library-handling.html">external libraries</a>, Qt Creator will automatically offer syntax highlighting and code completion.Wenn Sie eine <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-external-library-handling.html">externe Bibliothek</a> hinzufügen, bietet Qt Creator automatisch Syntax-Hervorhebung und Code-Vervollständigung.The code completion is CamelCase-aware. For example, to complete <tt>namespaceUri</tt> you can just type <tt>nU</tt> and hit <tt>Ctrl+Space</tt>.Die Code-Vervollständigung versteht CamelCase. Sie können zum Beipiel statt <tt>namespaceUri</tt> einfach <tt>nU</tt> schreiben und danach <tt>Strg+Leertaste</tt> drücken.You can force code completion at any time using <tt>Ctrl+Space</tt>.Sie können die Code-Vervollständigung jederzeit mittels <tt>Strg+Leertaste</tt> erzwingen.You can start Qt Creator with a session by calling <tt>qtcreator <sessionname></tt>.Sie können Qt Creator jederzeit mit einer Sitzung starten, in dem Sie <tt>qtcreator <Sitzungsname></tt> aufrufen.You can return to edit mode from any other mode at any time by hitting <tt>Escape</tt>.Sie können stets mittels <tt>Escape</tt>-Taste aus jedem anderen Modus in den Editier-Modus zurückkehren.You can switch between the output pane by hitting <tt>%1+n</tt> where n is the number denoted on the buttons at the window bottom:<ul><li>1 - Build Issues</li><li>2 - Search Results</li><li>3 - Application Output</li><li>4 - Compile Output</li></ul>Sie können zwischen den Ausgabepanelen umschalten, in dem Sie <tt>%1+n</tt> drücken, wobei n die Zahl ist, die auf den Schaltflächen am unteren Fensterrand befindet: <ul><li>1 - Build-Probleme</li><li>2 - Suchergebnisse</li><li>3 - Ausgabe der Anwendung</li><li>4 - Kompilierung</li></ul>You can quickly search methods, classes, help and more using the <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-navigation.html">Locator bar</a> (<tt>%1+K</tt>).Mit der <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-navigation.html">Locator-Leiste</a> (<tt>%1+K</tt>) können Sie schnell nach Methoden, Klassen, Hilfe und anderem suchen.You can add custom build steps in the <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-project-pane.html#build-settings">build settings</a>.Within a session, you can add <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-project-pane.html#dependencies">dependencies</a> between projects.You can add custom build steps in the <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-build-settings.html">build settings</a>.Sie können eigene Erstellungsschritte in den <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-build-settings.html">'Build'-Einstellungen</a> hinzufügen.Within a session, you can add <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-build-settings.html#dependencies">dependencies</a> between projects.In einer Sitzung können Sie <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-build-settings.html#dependencies">Abhängigkeiten</a> zwischen Projekten herstellen.You can set the preferred editor encoding for every project in <tt>Projects -> Editor Settings -> Default Encoding</tt>.Sie können ihre Encoding-Vorgabe für den Editor für jedes Projekt in <tt>Projekte -> Editoreinstellungen -> Encoding-Vorgabe</tt> einstellen.You can modify the binary that is being executed when you press the <tt>Run</tt> button: Add a <tt>Custom Executable</tt> by clicking the <tt>+</tt> button in <tt>Projects -> Run Settings -> Run Configuration</tt> and then select the new target in the combo box.Sie können die Datei bestimmen, die bei Klick auf die Schaltfläche <tt>Ausführen</tt> gestartet wird: Fügen Sie dazu eine <tt>Benutzerdefinierte ausführbare Datei</tt> unter <tt>Projekte ->Ausführung -> Ausführungskonfiguration</tt> hinzu, indem Sie auf die <tt>+</tt>-Schaltfläche klicken und die neue Konfiguration auswählen.You can use Qt Creator with a number of <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-version-control.html">revision control systems</a> such as Subversion, Perforce, CVS and Git.Sie können Qt Creator mit einer Reihe von <a href="qthelp://com.nokia.qtcreator/doc/creator-version-control.html">Revisionskontrollsystemen</a> wie Subversion, Perforce, CVS oder Git verwenden.In the editor, <tt>F2</tt> follows symbol definition, <tt>Shift+F2</tt> toggles declaration and definition while <tt>F4</tt> toggles header file and source file.Im Editor können Sie <tt>F2</tt> verwenden, um ein Symbol zu verfolgen; <tt>Shift+F2</tt> wechselt zwischen Deklaration und Definition. <tt>F4</tt> schaltet zwischen Header- und Quelldatei um.Qt4ProjectManager::Internal::GuiAppWizardQt4 Gui ApplicationQt4-Gui-AnwendungCreates a Qt4 Gui Application with one form.Erstellt eine Qt4-Gui-Anwendung mit einem Formular.The template file '%1' could not be opened for reading: %2Die Vorgabendatei '%1' konnte nicht zum Lesen geöffnet werden: %2Qt4ProjectManager::Internal::GuiAppWizardDialogThis wizard generates a Qt4 GUI application project. The application derives by default from QApplication and includes an empty widget.Dieser Wizard erstellt eine Qt4-GUI-Anwendung. Sie leitet von der Klasse QApplication ab und enthält ein leeres Widget.Qt4ProjectManager::Internal::LibraryWizardC++ LibraryC++-BibliothekCreates a C++ Library.Erstellt eine C++-Bibliothek.Qt4ProjectManager::Internal::LibraryWizardDialogShared libraryDynamisch gebundenStatically linked libraryStatisch gebundenQt 4 pluginQt 4 PluginTypeTypThis wizard generates a C++ library project.Dieser Wizard erstellt ein C++-Bibliotheksprojekt.Qt4ProjectManager::Internal::MakeStepFactoryMakeMakeQt4ProjectManager::Internal::ModulesPageSelect required modulesAuswahl der benötigten ModuleSelect the modules you want to include in your project. The recommended modules for this project are selected by default.Wählen Sie die Module aus, die Sie in Ihrem Projekt verwenden wollen. Die empfohlenen Module für dieses Projekt sind bereits ausgewählt.Qt4ProjectManager::Internal::PluginGeneratorCannot open icon file %1.Die Icon-Datei %1 kann nicht geöffnet werden.Creating multiple widget libraries (%1, %2) in one project (%3) is not supported.Die Erzeugung von mehreren Bibliotheken (%1, %2) in einem Projekt (%3) wird nicht unterstützen.Cannot open %1: %2Die Datei %1 kann nicht geöffnet werden: %2Qt4ProjectManager::Internal::ProEditorNewNeuRemoveEntfernenUpNach obenDownNach untenCutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenCtrl+XCtrl+XCtrl+CCtrl+CCtrl+VCtrl+VAdd VariableVariable hinzufügenAdd ScopeBereich hinzufügenAdd BlockBlock hinzufügenQt4ProjectManager::Internal::ProEditorModel<Global Scope><Globaler Bereich>Change ItemElement bearbeitenChange Variable AssignmentVariablenzuweisung bearbeitenChange Variable TypeType der Variablen bearbeitenChange Scope ConditionBedingung des Bereichs bearbeitenChange ExpressionAusdruck ändernMove ItemElement verschiebenRemove ItemElement löschenInsert ItemElement einfügenQt4ProjectManager::Internal::ProjectLoadWizardImport existing build settingsExistierende Build-Einstellungen importieren.Qt Creator has found an already existing build in the source directory.<br><br><b>Qt Version:</b> %1<br><b>Build configuration:</b> %2<br><b>Additional QMake Arguments:</b>%3Qt Creator hat einen existierenden Build im Quellverzeichnis gefunden.<br><br><b>Qt-Version:</b> %1<br><b>Build-Konfiguration:</b> %2<br><b>Zusätzliche QMake-Argumente:</b>%3Import existing build settings.Existierende Einstellungen importieren.<b>Note:</b> Importing the settings will automatically add the Qt Version identified by <br><b>%1</b> to the list of Qt versions.<b>Hinweis:</b> Das Importieren der Einstellungen wird die Qt-Version aus:<br><b>%1</b> zur Liste der Qt-Versionen hinzufügen.Qt4ProjectManager::Internal::QMakeStepFactoryQMakeQMakeQt4ProjectManager::Internal::Qt4BuildEnvironmentWidgetClear system environmentSystemumgebung löschenBuild EnvironmentBuild-UmgebungQt4ProjectManager::Internal::Qt4PriFileNodeHeadersHeader-DateienSourcesQuelldateienFormsFormular-DateienResourcesRessourcendateienOther filesAndere DateienFailed!FehlerCould not open the file for edit with SCC.Die Datei konnte nicht mit Hilfe der Versionsverwaltung schreibbar gemacht werden.Could not set permissions to writable.Die Datei konnte schreibbar gemacht werden.There are unsaved changes for project file %1.Die Projektdatei %1 hat ungespeicherte Änderungen.Error while parsing file %1. Giving up.Fehler beim Auswerten von %1. Abbruch.Error while changing pro file %1.Fehler beim Ändern der Projektdatei %1.Qt4ProjectManager::Internal::Qt4ProFileNodeError while parsing file %1. Giving up.Fehler beim Auswerten von %1. Abbruch.Could not find .pro file for sub dir '%1' in '%2'Die .pro-Datei des Unterverzeichnisses '%1' konnte in '%2' nicht gefunden werdenQt4ProjectManager::Internal::Qt4ProjectConfigWidgetConfiguration Name:Name der Konfiguration:Qt Version:Qt-Version:This Qt-Version is invalid.Diese Qt-Version ist ungültig.Shadow Build:Shadow-Build:Build Directory:Build-Verzeichnis:<a href="import">Import existing build</a><a href="import">Existierenden Build importieren</a>Shadow Build DirectoryShadow-Build-VerzeichnisDefault Qt Version (%1)Vorgabe-Qt-Version (%1)No Qt Version setEs ist keine Qt-Version gesetztusing Qt version: <b>%1</b><br>with tool chain <b>%2</b><br>building in <b>%3</b>verwende Qt-Version: <b>%1</b><br>mit Toolchain <b>%2</b><br>Erstellung in <b>%3</b>GeneralAllgemeinManageVerwaltungTool Chain:Toolchain:Qt4ProjectManager::Internal::Qt4ProjectManagerPluginRun qmakeqmake ausführenQt4ProjectManager::Internal::Qt4RunConfigurationQt4RunConfigurationQt4RunConfigurationCould not parse %1. The Qt4 run configuration %2 can not be started.%1 konnte nicht ausgewertet werden. Die Qt 4-Ausführungskonfiguration %2 konnte nicht gestartet werden.Qt4ProjectManager::Internal::Qt4RunConfigurationWidgetRunning executable: <b>%1</b> %2 (in terminal)Führe in Terminal aus: <b>%1</b> %2Running executable: <b>%1</b> %2Führe aus: <b>%1</b> %2Arguments:Argumente:Run in TerminalIn Terminal ausführenRun EnvironmentAusführungsumgebungBase environment for this runconfiguration:Basisumgebung für diese AusführungskonfigurationClean EnvironmentUmgebung löschenSystem EnvironmentSystemumgebungBuild EnvironmentBuild-UmgebungName:Name:Executable:Ausführbare Datei:Select the working directoryWählen Sie das Arbeitsverzeichnis ausReset to defaultZurücksetzenWorking Directory:Arbeitsverzeichnis:Use debug version of frameworks (DYLD_IMAGE_SUFFIX=_debug)Debug-Version von Frameworks verwenden (DYLD_IMAGE_SUFFIX=_debug)Qt4ProjectManager::Internal::QtOptionsPageWidget<specify a name><Geben Sie einen Namen an><specify a qmake location><Geben Sie den Pfad zu qmake an>Select QMake ExecutableWählen Sie die ausführbare qmake-Datei ausSelect the MinGW DirectoryWählen Sie das MinGW-Verzeichnis ausSelect Carbide Install DirectoryCarbide-Installationsordner auswählenSelect S60 SDK RootHauptordner des S60 SDK auswählenSelect the CSL ARM Toolchain (GCCE) DirectoryOrdner der CSL ARM Toolchain (GCCE)Auto-detectedAutomatisch bestimmtManualBenutzerdefiniertBuilding helpersAusgabe-Hilfsbibliothek<html><body><table><tr><td>File:</td><td><pre>%1</pre></td></tr><tr><td>Last modified:</td><td>%2</td></tr><tr><td>Size:</td><td>%3 Bytes</td></tr></table></body></html>Tooltip showing the debugging helper library file.<html><body><table><tr><td>Datei:</td><td><pre>%1</pre></td></tr><tr><td>Letzte Änderung:</td><td>%2</td></tr><tr><td>Größe:</td><td>%3 Bytes</td></tr></table></body></html>The Qt Version identified by %1 is not installed. Run make installDie Qt-Version %1 ist nicht installiert. Führen Sie make install aus%1 does not specify a valid Qt installation%1 ist keine gültige Qt-InstallationFound Qt version %1, using mkspec %2Die Qt-Version %1 mit mkspec %2 wurde gefundenQt4ProjectManager::Internal::QtVersionManagerQt versionsQt-Versionen++--NameNameDebugging HelperAusgabe-HilfsbibliothekVersion Name:Name der Version:MinGW Directory:MinGW-Verzeichnis:Debugging Helper:Debugger-Ausgabe-Hilfsbibliothek:Show &Log&Protokoll anzeigen&Rebuild&Neu erstellenDefault Qt Version:Vorgabe-Qt-Version:MSVC Version:MSVC-Version:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" color:#ff0000;">Unable to detect MSVC version.</span></p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" color:#ff0000;">Die MSVC-Version konnte nicht bestimmt werden.</span></p></body></html>QMake LocationQMake-PfadQMake Location:QMake-Pfad:S60 SDK:S60 SDK:Carbide Directory:Carbide-Ordner:CSL/GCCE Directory:CSL/GCCE:Qt4ProjectManager::Internal::QtWizardThe project %1 could not be opened.Das Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden.Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceDebugRunControlWarning: Cannot locate the symbol file belonging to %1.Warnung: Die zu %1 gehörige Symboldatei konnte nicht gefunden werden.Launching debugger...Starte Debugger...Debugging finished.Debuggen beendet.Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationQtS60DeviceRunConfigurationQtS60DeviceRunConfigurationCould not parse %1. The QtS60 Device run configuration %2 can not be started.%1 konnte nicht ausgewertet werden. Die Qt S60-Ausführungskonfiguration %2 kann nicht gestartet werden.%1 on Symbian Device%1 auf Symbian-GerätQt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationFactory%1 on Symbian Device%1 auf Symbian-GerätQt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunConfigurationWidgetSelf-signed certificateSelbstsigniertes ZertifikatCustom certificate:Benutzerdefiniertes Zertifikat:Name:Name:Device:Gerät:Install File:Installationspaket:Device on Serial Port:Gerät auf serieller Schnittstelle:Queries the device for informationFragt Informationen vom Gerät abChoose certificate file (.cer)Geben Sie eine Datei mit einem Zertifikat (.cer) anChoose key file (.key / .pem)Geben Sie eine Datei mit einem Schlüssel (.key / .pem) anKey file:Datei mit Schlüssel:<No Device>Summary text of S60 device run configuration<Kein Gerät angeschlossen>(custom certificate)(benutzerdefiniertes Zertifikat)(self-signed certificate)(selbstsigniertes Zertifikat)Summary: Run on '%1' %2Führe auf '%1' aus %2Connecting...Verbinde...Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunControlCould not start application: %1Die Anwendung konnte nicht gestartet werden: %1Starting application...Starte Anwendung...Application running with pid %1.Die Anwendung läuft mit der Prozess-Id: %1.Finished.Beendet.Qt4ProjectManager::Internal::S60DeviceRunControlBaseCould not connect to phone on port '%1': %2
Check if the phone is connected and App TRK is running.Es konnte keine Verbindung zum Gerät über den Port '%1' hergestellt werden: %2
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät verbunden ist und die Anwendung 'TRK' läuft.Could not install from package %1 on device: %2Das Installation des Pakets %1 auf dem Gerät schlug fehl: %2Creating %1.sisx ...Erstelle %1.sisx ...There is no device plugged in.Es ist kein Gerät angeschlossen.Executable file: %1Ausführbare Datei: %1Debugger for Symbian PlatformDebugger für Symbian-Plattform%1 %2%1 %2Could not read template package file '%1'Die Vorlagedatei für die Paketbeschreibung ('%1') konnte nicht gelesen werdenCould not write package file '%1'Die Paketbeschreibungsdatei '%1' konnte nicht geschrieben werdenAn error occurred while creating the package.Bei der Erstellung des Installationspakets trat ein Fehler auf.Package: %1
Deploying application to '%2'...Installationspaket: %1
Installiere Anwendung auf '%2'...Could not create file %1 on device: %2Die Datei %1 konnte nicht auf dem Gerät erzeugt werden: %2Could not write to file %1 on device: %2Die Datei %1 konnte nicht auf dem Gerät geschrieben werden: %2Could not close file %1 on device: %2. It will be closed when App TRK is closed.Die Datei %1 konnte nicht auf dem Gerät geschlossen werden: %2. Sie wird beim Beenden der Trk-Anwendung geschlossen.Could not connect to App TRK on device: %1. Restarting App TRK might help.Es konnte keine Verbindung zu App TRK über den Port '%1' hergestellt werden. Bitte versuchen Sie, App TRK neu zu starten.Copying install file...Kopiere Installationspaket...%1% copied.%1% kopiert.Installing application...Installiere Anwendung...Waiting for App TRKWarte auf App TRKPlease start App TRK on %1.Bitte starten Sie App TRK auf %1.Canceled.Abgebrochen.Failed to start %1.%1 konnte nicht gestartet werden.%1 has unexpectedly finished.%1 ist abgestürzt.An error has occurred while running %1.Bei der Ausführung von %1 trat ein Fehler auf.Qt4ProjectManager::Internal::S60DevicesPreferencePaneFormFormularInstalled S60 SDKs:Installierte S60-SDKs:SDK LocationSDK-VerzeichnisQt LocationQt-VerzeichnisRefreshAktualisierenS60 SDKsS60 SDKsErrorFehlerQt4ProjectManager::Internal::S60DevicesWidgetNo Qt installedQt ist nicht installiertQt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfiguration%1 in Symbian Emulator%1 im Symbian-EmulatorQtSymbianEmulatorRunConfigurationQtSymbianEmulatorRunConfigurationCould not parse %1. The Qt for Symbian emulator run configuration %2 can not be started.%1 konnte nicht ausgewertet werden. Die Qt S60-Emulator-Ausführungskonfiguration %2 kann nicht gestartet werden.Qt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfigurationFactory%1 in Symbian Emulator%1 im Symbian-EmulatorQt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunConfigurationWidgetName:Name:Executable:Ausführbare Datei:Summary: Run %1 in emulatorFühre %1 im Emulator ausQt4ProjectManager::Internal::S60EmulatorRunControlStarting %1...Starte %1...[Qt Message][Qt-Meldung]%1 exited with code %2%1 beendet, Rückgabewert %2Qt4ProjectManager::Internal::S60ManagerRun in EmulatorIm Emulator ausführenRun on DeviceAuf Gerät ausführenDebug on DeviceAuf Gerät DebuggenQt4ProjectManager::Internal::ValueEditorEdit VariableVariable bearbeitenVariable Name:Name der Variablen:Assignment Operator:Zuweisungsoperator:Variable:Variablen:Append (+=)Anhängen (+=)Remove (-=)Entfernen (-=)Replace (~=)Ersetzen (~=)Set (=)Zuweisen (=)Unique (*=)Eindeutig zuweisen (*=)Select ItemElement auswählenEdit ItemElement bearbeitenSelect ItemsElemente auswählenEdit ItemsElemente bearbeitenNewNeuRemoveEntfernenEdit ValuesWerte bearbeitenEdit %1%1 bearbeitenEdit ScopeBereich bearbeitenEdit Advanced ExpressionErweiterten Ausdruck bearbeitenQt4ProjectManager::MakeStep<font color="#ff0000">Could not find make command: %1 in the build environment</font><font color="#ff0000">Das make-Kommando %1 konnte in der Build-Umgebung nicht gefunden werden</font><font color="#0000ff"><b>No Makefile found, assuming project is clean.</b></font><font color="#0000ff"><b>Es wurde kein Makefile gefunden; das Projekt ist offenbar im bereinigten Zustand.</b></font>Qt4ProjectManager::MakeStepConfigWidgetOverride %1:Überschreibe %1:<b>Make Step:</b> %1 not found in the environment.<b>Make-Schritt:</b> %1 konnte in der Umgebung nicht gefunden werden.<b>Make:</b> %1 %2 in %3<b>Make-Kommando:</b> %1 %2 in %3Qt4ProjectManager::QMakeStep
<font color="#ff0000"><b>No valid Qt version set. Set one in Preferences </b></font>
<font color="#ff0000"><b>Es ist keine gültige Qt-Version gesetzt. Setzen Sie sie unter Einstellungen</b></font>
<font color="#ff0000"><b>No valid Qt version set. Set one in Tools/Options </b></font>
<font color="#ff0000"><b>Es ist keine gültige Qt-Version gesetzt. Setzen Sie sie unter Extras/Einstellungen</b></font>
<font color="#0000ff">Configuration unchanged, skipping QMake step.</font><font color="#0000ff">Konfiguration unverändert, überspringe QMake-Schritt.</font>Qt4ProjectManager::QMakeStepConfigWidget<b>QMake:</b> No Qt version set. QMake can not be run.<b>QMake:</b> Es ist keine Qt-Version gesetzt. QMake kann nicht ausgeführt werden.<b>QMake:</b> %1 %2<b>QMake:</b> %1 %2No valid Qt version set.Es ist keine gültige Qt-Version gesetzt.Qt4ProjectManager::Qt4BuildConfigurationFactoryUsing Default Qt VersionVorgabe-Qt-Version verwendenUsing Qt Version "%1"Qt-Version "%1" verwendenNew configurationNeue KonfigurationNew Configuration Name:Name der neuen Konfiguration:%1 Debug%1 Debug%1 Release%1 ReleaseQt4ProjectManager::Qt4ManagerLoading project %1 ...Lade Projekt %1 ...Failed opening project '%1': Project file does not existDas Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden: Die Projektdatei existiert nichtFailed opening projectDas Projekt konnte nicht geöffnet werdenFailed opening project '%1': Project already openDas Projekt %1 konnte nicht geöffnet werden da es bereits geladen istOpening %1 ...Öffne %1 ...Done opening projectProjekt geöffnetQt4ProjectManager::QtVersionManager<not found><nicht gefunden>Qt in PATHQt aus PATHName:Name:Source:Ordner:mkspec:mkspec:qmake:qmake:Default:Vorgabe:Compiler:Compiler:Version:Version:Debugging helper:Ausgabe-Hilfsbibliothek:QApplicationThe Qt Version has no toolchain.Dieser Qt-Version ist keine Toolchain zugeordnet.QtModulesInfoQtCore ModuleQtCore-ModulCore non-GUI classes used by other modulesBasisklassen (nicht-GUI), die von anderen Modulen verwendet werdenQtGui ModuleQtGui-ModulGraphical user interface componentsKomponenten für graphische BenutzeroberflächenQtNetwork ModuleQtNetwork-ModulClasses for network programmingKlassen für NetzwerkprogrammierungQtOpenGL ModuleQtOpenGL-ModulOpenGL support classesKlassen fürOpenGL-UnterstützungQtSql ModuleQtSql-ModulClasses for database integration using SQLKlassen für Datenbankintegration unter Verwendung von SQLQtScript ModuleQtScript-ModulClasses for evaluating Qt ScriptsKlassen für die Auswertung von Qt-SkriptenQtScriptTools ModuleQtScriptTools-ModulAdditional Qt Script componentsZusätzliche Qt-Skript-KomponentenQtSvg ModuleQtSvg-ModulClasses for displaying the contents of SVG filesKlassen zur Anzeige des Inhalts von SVG-DateienQtWebKit ModuleQtWebKit-ModulClasses for displaying and editing Web contentKlassen zum Anzeigen und Bearbeiten von Web-InhaltenQtXml ModuleQtXml-ModulClasses for handling XMLKlassen zur Behandlung von XMLQtXmlPatterns ModuleQtXmlPatterns-ModulAn XQuery/XPath engine for XML and custom data modelsEin XQuery/XPath-Engine für XML und benutzerdefinierte DatenmodellePhonon ModulePhonon-ModulMultimedia framework classesMultimedia-FrameworkQtMultimedia ModuleQtMultimedia-ModulClasses for low-level multimedia functionalityKlassen für Multimedia-FunktionalitätQt3Support ModuleQt3Support-ModulClasses that ease porting from Qt 3 to Qt 4Klassen, die die Portierung von Qt 3 nach Qt 4 erleichternQtTest ModuleQtTest-ModulTool classes for unit testingHilfsklassen zum Unit-TestenQtDBus ModuleQtDBus-ModulClasses for Inter-Process Communication using the D-BusKlassen zur Interprozess-Kommunikation unter Verwendung von D-BUSQtScriptEditor::Internal::QtScriptEditorActionHandlerQt Script ErrorFehler in Qt-SkriptQtScriptEditor::Internal::QtScriptEditorPluginCreates a Qt Script file.Erzeugt eine Qt-Skript-Datei.Qt Script fileQt-Skript-DateiQtQtRunAusführenCtrl+RCtrl+RQtScriptEditor::Internal::ScriptEditor<Select Symbol><Symbol auswählen>Locator::ILocatorFilterFilter ConfigurationFilterkonfigurationLimit to prefixAuf Präfix beschränkenPrefix:Präfix:Locator::Internal::DirectoryFilterGeneric Directory FilterAllgemeines VerzeichnisfilterFilter ConfigurationFilterkonfigurationChoose a directory to addBitte wählen Sie das hinzuzufügende Verzeichnis%1 filter update: 0 files%1 Filterstatus: Keine Dateien%1 filter update: %n files%1 Filterstatus: Eine Datei%1 Filterstatus: %n Dateien%1 filter update: canceled%1 Filterstatus: AbgebrochenLocator::Internal::DirectoryFilterOptionsName:Name:File Types:Dateitypen:Specify file name filters, separated by comma. Filters may contain wildcards.Eine Liste von durch Kommata getrennte Filtern für Dateinamen. Die Filter können Suchmuster enthalten.Prefix:Präfix:Limit to prefixAuf Präfix beschränkenAdd...Hinzufügen...Edit...Ändern...RemoveEntfernenDirectories:Verzeichnisse:Specify a short word/abbreviation that can be used to restrict completions to files from this directory tree.
To do this, you type this shortcut and a space in the Locator entry field, and then the word to search for.Geben Sie ein Kürzel oder eine Abkürzung ein, die die Funde auf Dateien von diesem Verzeichnis beschränkt.
Um es abzurufen, tippen Sie das Kürzel im Locator, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Suchbegriff.Locator::Internal::FileSystemFilterFiles in file systemDateien aus dem DateisystemLocator::Internal::FileSystemFilterOptionsFilter configurationFilterkonfigurationPrefix:Präfix:Limit to prefixAuf Präfix beschränkenInclude hidden filesVersteckte Dateien zeigenFilter:Filter:Locator::Internal::OpenDocumentsFilterOpen documentsOffene DokumenteLocator::Internal::LocatorFiltersFilterAvailable filtersVerfügbare FilterLocator::Internal::LocatorPluginIndexingIndizierungLocator::Internal::LocatorWidgetRefreshAktualisierenConfigure...Einstellungen...Locate...Finden...Type to locateSuchmuster<type here><Tippen Sie hier>Locator::Internal::SettingsPage%1 (Prefix: %2)%1 (Präfix: %2)Locator::Internal::SettingsWidgetConfigure FiltersFilterkonfigurationAddHinzufügenRemoveEntfernenEditEditierenRefresh Interval:Aktualisierungsintervall: min minutenRegExp::Internal::RegExpWindow&Pattern:&Escaped Pattern:&Pattern Syntax:&Text:Case &Sensitive&MinimalIndex of Match:Matched Length:Regular expression v1Regular expression v2WildcardFixed stringCapture %1:Match:Regular ExpressionEnter pattern from code...Clear patternsClear textsEnter pattern from codePatternResourceEditor::Internal::ResourceEditorPluginCreates a Qt Resource file (.qrc).Erzeugt eine neue Qt-Ressource-Datei (.qrc).Qt Resource fileQt-RessourcendateiQtQt&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenResourceEditor::Internal::ResourceEditorWuntitledkein TitelSaveItemsDialogSave ChangesÄnderungen speichernThe following files have unsaved changes:Die folgenden Dateien wurden geändert:Automatically save all files before buildingGeänderte Dateien vorm Erstellen automatisch speichernSettingsDialogOptionsEinstellungen00SharedTools::QrcEditorAdd FilesDateien hinzufügenAdd PrefixPräfix hinzufügenInvalid fileUngültige DateiCopyKopierenSkipÜberspringenAbortAbbrechenThe file %1 is not in a subdirectory of the resource file. Continuing will result in an invalid resource file.Die Datei %1 befindet sich nicht in einem Unterverzeichnis der Ressourcendatei. Durch das Hinzufügen würde eine ungültige Ressourcendatei entstehen.Choose copy locationWählen Sie ein Ziel zum KopierenOverwrite failedFehler beim ÜberschreibenCould not overwrite file %1.Die Datei %1 konnte nicht überschrieben werden.Copying failedDas Kopieren schlug fehlCould not copy the file to %1.Die Datei konnte nicht nach %1 kopiert werden.SharedTools::ResourceViewAdd Files...Dateien hinzufügen...Change Alias...Alias ändern...Add Prefix...Präfix hinzufügen...Change Prefix...Präfix ändern...Change Language...Sprache ändern...Remove ItemElement löschenOpen fileDatei öffnenAll files (*)Alle Dateien (*)Change PrefixPräfix ändernInput Prefix:Präfix:Change LanguageSprache ändernLanguage:Sprache:Change File AliasDateialias ändernAlias:Aliasname:ShortcutSettingsKeyboard ShortcutsTastenkürzelFilter:Filter:CommandKommandoLabelSprungmarkeShortcutTastenkürzelDefaultsVorgabeImport...Importieren...Export...Exportieren...Key SequenceTastenfolgeShortcut:Tastenkürzel:ResetRücksetzenRemoveEntfernenShowBuildLogDebugging Helper Build LogErstellungsprotokoll der Ausgabe-HilfsbibliothekSnippets::Internal::SnippetsPluginSnippetsSnippetsSnippets::Internal::SnippetsWindowSnippetsSnippetsSourceFilesModelInternal nameInterner NameFull nameVollständiger NameStartExternalDialogStart DebuggerDebugger startenExecutable:Ausführbare Datei:Arguments:Argumente:Break at 'main':Haltepunkt bei 'main':StartRemoteDialogStart DebuggerDebugger startenArchitecture:Architektur:Host and port:Host und Portnummer:Use server start script:Server-Startskript benutzen:Server start script:Server-Startskript:Subversion::Internal::CheckoutWizardChecks out a project from a Subversion repository.Holt ein Projekt aus einem Subversion-Repository.Subversion CheckoutProjekt aus Subversion-RepositorySubversion::Internal::CheckoutWizardPageSpecify repository, checkout directory and path.Geben Sie Repository, Verzeichnis und Pfad an.Repository:Repository:Subversion::Internal::SettingsPageSubversion Command:Subversion-Kommando:AuthenticationAuthentifizierungUser name:Nutzername:Password:Passwort:SubversionSubversionPrompt to submitAbgabe bestätigenSubversion::Internal::SettingsPageWidgetSubversion CommandSubversion-KommandoSubversion::Internal::SubversionPlugin&Subversion&SubversionAddHinzufügenAdd "%1""%1" hinzufügenAlt+S,Alt+AAlt+S,Alt+ADeleteLöschenDelete "%1""%1" löschenRevertRückgängig machenRevert "%1"Änderungen in "%1" rückgängig machen (revert)Diff ProjectDiff für ProjektDiff Current FileDiff für DateiDiff "%1"Diff für "%1"Alt+S,Alt+DAlt+S,Alt+DCommit All FilesAlle Dateien abgebenCommit Current FileDatei abgebenCommit "%1""%1" abgebenAlt+S,Alt+CAlt+S,Alt+CFilelog Current FileFilelog für DateiFilelog "%1"Filelog für "%1"Annotate Current FileAnnotation für DateiAnnotate "%1"Annotation für "%1"Describe...Beschreibung zu...Project StatusStatus des Projekts (status)Update ProjectProjekt auf aktuellen Stand bringenCommitAbgebenDiff Selected FilesDiff für Auswahl&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenClosing Subversion EditorSubversion-Editor schließenDo you want to commit the change?Möchten Sie den Commit ausführen?The commit message check failed. Do you want to commit the change?Die Überprüfung der Beschreibung schlug fehl. Möchten Sie den Commit trotzdem ausführen?The commit list spans several repositories (%1). Please commit them one by one.Die abzugebenden Dateien umfassen mehrere Repositories (%1). Bitte geben Sie sie einzeln ab.Executing: %1 %2
Executing: <executable> <arguments>Kommando: %1 %2
The file has been changed. Do you want to revert it?Die Datei wurde geändert. Möchten Sie sie zurücksetzen?Another commit is currently being executed.Es läuft bereits ein Abgabevorgang.There are no modified files.Es gibt keine geänderten Dateien.Cannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1DescribeBeschreibeRevision number:Revisionsnummer:No subversion executable specified!Es wurde keine ausführbaren Subversion-Datei angegeben!
The process terminated with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The process terminated abnormally.Der Prozess wurde in anormaler Weise beendet.Could not start subversion '%1'. Please check your settings in the preferences.Das Subversion-Kommando '%1' konnte nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen.Subversion did not respond within timeout limit (%1 ms).Keine Antwort von Subversion innerhalb des Zeitlimits (%1 ms).Subversion::Internal::SubversionSubmitEditorSubversion SubmitSubversion SubmitSymbolGroupOut of scopeNicht im BereichTextEditor::BaseFileFind%1 found%1 gefundenList of comma separated wildcard filtersListe von Suchmustern, durch Kommas getrenntUse Regular E&xpressionsBenutze reguläre AusdrückeTextEditor::BaseTextDocumentuntitledkein Titel<em>Binary data</em><em>Binäre Daten</em>TextEditor::BaseTextEditorPrint DocumentDokument drucken<b>Error:</b> Could not decode "%1" with "%2"-encoding. Editing not possible.<b>Fehler:</b> Die Datei "%1" kann nicht mit dem Encoding "%2" dargestellt werden. Sie kann nicht editiert werden.Select EncodingEncoding auswählenTextEditor::BaseTextEditorEditableLine: %1, Col: %2Zeile: %1, Spalte: %2Line: %1, Col: 999Zeile: %1, Spalte: 999TextEditor::BehaviorSettingsPageStorageAbspeichernRemoves trailing whitespace on saving.Leerzeichen am Zeilenende beim Abspeichern entfernen.&Clean whitespace&Leerzeichen bereinigenClean whitespace in entire document instead of only for changed parts.Bereinigt Leerzeichen im gesamten Dokument und nicht nur in den geänderten Teilen.In entire &documentIm &gesamten DokumentCorrect leading whitespace according to tab settings.Leerzeichen am Zeilenanfang entsprechend Tabulatoreinstellungen korrigieren.Clean indentationEinrückung korrigieren&Ensure newline at end of file&Zeilenvorschub am Dateiende anfügenTabs and IndentationTabulatoren und EinrückungTa&b size:Tabulator&weite:&Indent size:&Einrückung:Backspace will go back one indentation level instead of one space.Die Rücktaste folgt der Einrückungstiefe anstatt nur ein Zeichen zu löschen.&Backspace follows indentation&Rücktaste folgt der EinrückungstiefeInsert &spaces instead of tabsLeerzeichen &anstelle Tabulatoren einfügenEnable automatic &indentationAutomatische Ein&rückungTab key performs auto-indent:Tabulator-Taste bewirkt automatische Einrückung:NeverNiemalsAlwaysImmerIn leading white spaceNur in Leerzeichen am ZeilenanfangTextEditor::DisplaySettingsPageDisplayAnzeigeDisplay line &numbersZeilen&nummern anzeigenDisplay &folding markersCode&folding-Zeichen anzeigenShow tabs and spaces.Tabulatoren und Leerzeichen darstellen.&Visualize whitespace&Leerzeichen darstellenHighlight current &lineAktuelle &Zeile hervorhebenText WrappingUmbruchEnable text &wrapping&Umbruch aktivierenDisplay right &margin at column:Rechten &Rand anzeigen bei Spalte:Highlight &blocksBlöcke hervorhebenAnimate matching parenthesesPassende Klammern animierenNavigationNavigationEnable &mouse navigation&Mausnavigation aktivierenMark text changesÄnderungen hervorhebenTextEditor::FontSettingsPageFont & ColorsZeichensatz und FarbenCopy Color SchemeFarbschema kopierenColor Scheme name:Name des Farbschemas:%1 (copy)%1 (Kopie)Delete Color SchemeFarbschema löschenAre you sure you want to delete this color scheme permanently?Möchten Sie das Farbschema löschen?DeleteLöschenColor Scheme ChangedFarbschema geändertThe color scheme "%1" was modified, do you want to save the changes?Das Farbschema "%1" wurde geändert, möchten Sie es speichern?DiscardLöschenTextEditor::Internal::CodecSelectorText EncodingText-Encoding
The following encodings are likely to fit:
Die folgenden Encodings scheinen der Datei zu entsprechen:Select encoding for "%1".%2Auswahl des Encodings für "%1".%2Reload with EncodingNeu ladenSave with EncodingMit Encoding abspeichernTextEditor::Internal::ColorSchemeNot a color scheme file.Keine Farbschema-Datei.TextEditor::Internal::ColorSchemeEditBoldFettItalicKursivBackground:Hintergrund:Foreground:Zeichen:Erase backgroundHintergrund löschenxxTextEditor::Internal::FindInCurrentFileCurrent FileAktuelle DateiTextEditor::Internal::FindInFilesFiles on DiskDateien auf Datenträger&Directory:&Verzeichnis:&Browse&AuswählenFile &pattern:Such&muster für DateinamenDirectory to searchVerzeichnisTextEditor::Internal::FontSettingsCustomizedBenutzerdefiniertTextEditor::Internal::FontSettingsPageFontZeichensatzFamily:Name:Size:Größe:Color SchemeFarbschema:AntialiasKantenglättungCopy...Kopieren...DeleteLöschenTextEditor::Internal::LineNumberFilterLine in current documentZeile im aktuellen DokumentLine %1Zeile %1TextEditor::Internal::TextEditorPluginCreates a text file (.txt).Erzeugt eine Textdatei (.txt)Text FileTextdateiGeneralAllgemeinTriggers a completion in this scopeBeginnt eine Ergänzung in diesem BereichCtrl+SpaceCtrl+SpaceMeta+SpaceMeta+SpaceTriggers a quick fix in this scopeFührt eine Schnellkorrektur im Bereich durchAlt+ReturnAlt+ReturnTextEditor::TextEditorActionHandler&Undo&Rückgängig&Redo&WiederholenSelect Encoding...Encoding auswählen...Auto-&indent SelectionEin&rückung in Auswahl korrigierenCtrl+ICtrl+IMetaMetaCtrlCtrl%1+E, R%1+E, R&Visualize Whitespace&Leerzeichen anzeigenClean WhitespaceLeerzeichen bereinigenEnable Text &WrappingText&umbruch aktivieren(Un)Comment &SelectionAuswahl aus&kommentierenCtrl+/Ctrl+/Delete &Line&Zeile löschenShift+DelShift+Del&Rewrap ParagraphAbschnitt neu um&brechen%1+E, %2+V%1+E, %2+V%1+E, %2+W%1+E, %2+WCut &Line&Zeile ausschneidenCollapseEinklappenCtrl+<Ctrl+<ExpandAusklappenCtrl+>Ctrl+>(Un)&Collapse AllAlles ein/aus&klappenIncrease Font SizeSchrift vergrößernCtrl++Ctrl++Decrease Font SizeSchrift verkleinernCtrl+-Ctrl+-Goto Block StartZum Blockanfang gehenCtrl+[Ctrl+[Goto Block EndZum Blockende gehenCtrl+]Ctrl+]Goto Block Start With SelectionZum Blockanfang mit Auswahl gehenCtrl+{Ctrl+{Goto Block End With SelectionZum Blockende mit Auswahl gehenCtrl+}Ctrl+}Select Block UpEinen Block nach oben auswählenCtrl+UCtrl+USelect Block DownEinen Block nach unten auswählenMove Line UpEine Zeile nach oben gehenCtrl+Shift+UpCtrl+Shift+UpMove Line DownEine Zeile nach unten gehenCtrl+Shift+DownCtrl+Shift+DownCopy Line UpZeile nach oben kopierenCtrl+Alt+UpCtrl+Alt+UpCopy Line DownZeile nach unten kopierenCtrl+Alt+DownCtrl+Alt+Down<line number><Zeilennummer>TextEditor::TextEditorSettingsTextTextLinkLinkSelectionAuswahlLine NumberZeilennummerSearch ResultSuchergebnisseSearch ScopeSuchbereichParenthesesKlammernCurrent LineAktuelle ZeileCurrent Line NumberZeilennummerOccurrencesVorkommenUnused OccurrenceNicht verwendetRenaming OccurrenceUmbenennungNumberZahlStringZeichenketteTypeTypKeywordSchlüsselwortOperatorOperatorPreprocessorPräprozessorLabelSprungmarkeCommentKommentarDoxygen CommentDoxygen-KommentarDoxygen TagDoxygen-SchlüsselwortVisual WhitespaceLeerzeichen darstellenDisabled CodeDeaktivierter CodeAdded LineHinzugefügte ZeileRemoved LineEntfernte ZeileDiff FileDiff-DateiangabeDiff LocationDiff-ZeilenangabeText EditorText EditorBehaviorVerhaltenDisplayAnzeigeToolChainGCCGCCIntel C++ Compiler (Linux)Intel C++-Compiler (Linux)MinGWMinGWMicrosoft Visual C++Microsoft Visual C++Windows CEWindows CEWINSCWWINSCWGCCEGCCERVCT (ARMV5)RVCT (ARMV5)RVCT (ARMV6)RVCT (ARMV6)OtherAndere<Invalid><Ungültig><Unknown><Unbekannt>TopicChooserChoose a topic for <b>%1</b>:Wählen Sie ein Thema für <b>%1</b>:Choose TopicThemenwahl&Topics&Themen&Display&Anzeigen&Close&SchließenUtils::CheckableMessageBoxDialogDialogTextLabelTextLabelCheckBoxCheckBoxUtils::ClassNameValidatingLineEditThe class name must not contain namespace delimiters.Der Klassenname darf keine Namensraum-Trenner enthalten.Please enter a class name.Bitte geben Sie einen Klassennamen ein.The class name contains invalid characters.Der Klassennamen enthält ungültige Zeichen.Utils::ConsoleProcessCannot set up communication channel: %1Es konnte kein Kommunikationskanal hergestellt werden: %1Cannot create temporary file: %1Es konnte keine temporäre Datei erstellt werden: %1Press <RETURN> to close this window...Betätigen Sie die <RETURN> Taste, um das Fenster zu schließen...Cannot start the terminal emulator '%1'.Der Terminal-Emulator '%1' konnte nicht gestartet werden.Cannot create temporary directory '%1': %2Das temporäre Verzeichnis '%1' konnte nicht erstellt werden: %2Cannot create socket '%1': %2Der Socket '%1' konnte nicht erstellt werden: %2Cannot change to working directory '%1': %2Es konnte nicht zum Arbeitsverzeichnis '%1' gewechselt werden: %2Cannot execute '%1': %2Das Kommando '%1' konnte nicht ausgeführt werden: %2Unexpected output from helper program.Die Ausgabe des Hilfsprogrammes kann nicht ausgewertet werden.The process '%1' could not be started: %2Der Prozess '%1; konnte nicht gestartet werden: %2Cannot obtain a handle to the inferior: %1Der zu debuggende Prozess konnte nicht angesprochen werden: %1Cannot obtain exit status from inferior: %1Der Rückgabewert des zu debuggenden Prozesses konnte nicht erhalten werden: %1Utils::DetailsButtonShow DetailsDetails anzeigenUtils::FileNameValidatingLineEditThe name must not be emptyDer Name darf nicht leer seinThe name must not contain any of the characters '%1'.Der Name darf keines der Zeichen '%1' enthalten.The name must not contain '%1'.Der Name darf nicht '%1' enthalten.The name must not match that of a MS Windows device. (%1).Namen von Windows-Geräten dürfen nicht verwendet werden (%1).Utils::FileSearch%1: canceled. %n occurrences found in %2 files.%1: Abgebrochen. Eine Fundstelle in %2 Dateien.%1: Abgebrochen. %n Fundstellen in %2 Dateien.%1: %n occurrences found in %2 files.%1: Eine Fundstelle in %2 Dateien.%1: %n Fundstellen in %2 Dateien.%1: %n occurrences found in %2 of %3 files.%1: Eine Fundstelle in %2 von %3 Dateien.%1: %n Fundstelle in %2 von %3 Dateien.Utils::NewClassWidgetInvalid base class nameDer Name der Basisklasse ist ungültigInvalid header file name: '%1'Ungültiger Header-Dateiname: '%1'Invalid source file name: '%1'Ungültiger Quelldateiname: '%1'Invalid form file name: '%1'Ungültiger Form-Dateiname: '%1'Class name:Klassenname:Base class:Basisklasse:Header file:Header-Datei:Source file:Quelldatei:Generate form:Form-Datei generieren:Form file:Form-Datei:Path:Pfad:Inherits QObjectErbt von Klasse QObjectType information:Typinformation:NoneKeineInherits QWidgetErbt von Klasse QWidgetUtils::PathChooserChoose...Auswählen...Browse...Auswählen...Choose a directoryWählen Sie ein VerzeichnisChoose a fileWählen Sie eine DateiThe path must not be empty.Der Pfad darf nicht leer sein.The path '%1' does not exist.Der Pfad '%1' existiert nicht.The path '%1' is not a directory.Der Pfad '%1' zeigt nicht zu einem Verzeichnis.The path '%1' is not a file.Der Pfad '%1' zeigt nicht zu einer Datei.Path:Pfad:Utils::PathListEditorInsert...Einfügen...Add...Hinzufügen...Delete lineZeile löschenClearLöschenFrom "%1"Von "%1"Utils::ProjectIntroPage<Enter_Name><Name>The project already exists.Das Projekt existiert bereits.A file with that name already exists.Eine Datei dieses Namens existiert bereits.Introduction and project locationEinführung und ProjektverzeichnisName:Name:Create in:Erzeugen in:Utils::ProjectNameValidatingLineEditThe name must not contain the '.'-character.Der Name darf das Zeichen '.' nicht enthalten.Utils::SubmitEditorWidgetSubversion SubmitSubversion SubmitDes&cription&BeschreibungF&iles&DateienUtils::WizardPageChoose the locationVerzeichnis auswählenName:Name:Path:Pfad:Utils::reloadPromptFile ChangedDatei geändertThe unsaved file %1 has been changed outside Qt Creator. Do you want to reload it and discard your changes?Die noch nicht gespeicherte Datei %1 wurde außerhalb von Qt Creator geändert. Möchten Sie sie neu laden?The file %1 has changed outside Qt Creator. Do you want to reload it?Die Datei %1 wurde außerhalb von Qt Creator geändert. Möchten Sie sie neu laden?VCSBaseVersion ControlVersionskontrolleCommonAllgemeinVCSBase::BaseCheckoutWizardCannot Open ProjectFehler beim Öffnen des ProjektsFailed to open project in '%1'.Es konnte kein Projekt in '%1' geöffnet werden.Could not find any project files matching (%1) in the directory '%2'.Es konnten keine dem Muster (%1) entsprechenden Projektdateien in '%2' gefunden werden.The Project Explorer is not available.Das ProjectExplorer-Plugin ist nicht verfügbar.'%1' does not exist.'%1' existiert nicht.Unable to open the project '%1'.Das Projekt '%1' konnte nicht geöffnet werden.VCSBase::BaseCheckoutWizardPageWizardPageWizardPageCheckout Directory:Verzeichnis:Path:Pfad:VCSBase::Internal::CheckoutProgressWizardPageCheckout started...Checkout begonnen...Failed.Fehlgeschlagen.Succeeded.Beendet.VCSBase::Internal::NickNameDialogNameNameE-mailE-Mail-AdresseAliasAliasAlias e-mailAlias-E-Mail-AdresseCannot open '%1': %2Die Datei '%1' kann nicht geöffnet werden: %2VCSBase::ProcessCheckoutJobUnable to start %1: %2%1 kann nicht gestartet werden: %2The process terminated with exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The process returned exit code %1.Der Prozess wurde beendet, Rückgabewert %1.The process terminated in an abnormal way.Der Prozess wurde in unnormaler Weise beendet.Stopping...Beende Prozess...VCSBase::SubmitFileModelStateStatusFileDateiVCSBase::VCSBaseEditorDescribe change %1Details zur Änderung %1 anzeigenVCSBase::VCSBaseOutputWindowClearLöschenVersion ControlVersionskontrolleVCSBase::VCSBaseSubmitEditorCheck messageBeschreibung prüfenInsert name...Namen einfügen...Prompt to submitAbgabe bestätigenSubmit Message Check failedDie Überprüfung der Beschreibung schlug fehlUnable to open '%1': %2'%1' kann nicht geöffnet werden: %2The check script '%1' could not be started: %2Das Skript zur Überprüfung '%1' konnte nicht gestartet werden: %2The check script '%1' could not be run: %2Das Skript zur Überprüfung '%1' konnte nicht ausgeführt werden: %2The check script returned exit code %1.Das Skript zur Überprüfung wurde beendet, Rückgabewert %1.VCSBaseSettingsPageCommonAllgemeinWrap submit message at:Beschreibung umbrechen bei:An executable which is called with the submit message in a temporary file as first argument. It should return with an exit != 0 and a message on standard error to indicate failure.Eine ausführbare Datei, die mit der Beschreibung in einer temporären Datei als erstem Kommandozeilenparameter aufgerufen wird. Bei Fehlschlag sollte sie einen Rückgabewert ungleich Null mit einer entsprechende Nachricht auf der Fehlerausgabe zurückgeben.Submit message check script:Skript zur Überprüfung der Beschreibung:A file listing user names and email addresses in a 4-column mailmap format:
name <email> alias <email>Eine Datei, die Nutzernamen und E-Mail-Adressen in einem vierspaltigen Format (mailmap) enthält:
Namen <E-Mail> Alias <E-Mail?User/alias configuration file:Nutzer/Alias-Konfigurationsdatei:A simple file containing lines with field names like "Reviewed-By:" which will be added below the submit editor.Eine Datei, die Zeilen mit Feldnamen (zum Beispiel "Reviewed-By:") enthält, die im Abgabefenster unter der Beschreibung erscheinen.User fields configuration file:Nutzerfeld-Konfigurationsdatei:VCSManagerVersion ControlVersionskontrolleWould you like to remove this file from the version control system (%1)?
Note: This might remove the local file.Möchten Sie die Datei aus der Versionskontrolle entferned (%1)?
Hinweis: Unter Umständen wird die Datei gelöscht.ViewDialogSend to CodepasterAn CodePaster senden&Username:&Nutzername:<Username><Nutzername>&Description:&Beschreibung:<Description><Beschreibung>Patch 1Patch 1Patch 2Patch 2Protocol:Protokoll:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"><Comment></span></p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'MS Shell Dlg 2'; font-size:8.25pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"><Kommentar></span></p></body></html>Parts to send to serverZu versendende AusschnitteWelcome::Internal::CommunityWelcomePageCommunityCommunityWelcome::Internal::CommunityWelcomePageWidgetFormFormularNews From the Qt LabsNeuigkeiten aus den Qt LabsQt WebsitesQt Internetseitenhttp://labs.trolltech.com/blogs/feedAdd localized feed here only if one existsQt HomeQt HomeQt LabsQt LabsQt Git HostingQt Git HostingQt Centre
Qt CentreQt AppsQt AppsQt for Symbian at Forum NokiaQt für S60 im Forum NokiaWelcome::WelcomeMode#gradientWidget {
background-color: qlineargradient(spread:pad, x1:0.5, y1:0, x2:0.5, y2:1, stop:0 rgba(247, 247, 247, 255), stop:1 rgba(215, 215, 215, 255));
}#headerFrame {
border-image: url(:/welcome/images/center_frame_header.png) 0;
border-width: 0;
}
Help us make Qt Creator even betterHelfen Sie uns, Qt Creator zu verbessernFeedbackFeedbackWelcomeWillkommenmainClassmainText1:N/AText2:Text3:TrkOptionsNo Symbian gdb executable specified.Es wurde keine ausführbaren Datei des Symbian-Gdb angegeben.The Symbian gdb executable '%1' could not be found in the search path.Die ausführbare Datei des Symbian-Gdb ('%1') konnte nicht im Suchpfad gefunden werden.Debugger::Internal::TrkOptionsPageSymbian TRKSymbian TRKDebugger::Internal::AbstractGdbAdapterThe Gdb process could not be stopped:
%1Der Gdb-Prozess konnte nicht angehalten werden:
%1Inferior process could not be stopped:
%1Zu debuggender Prozess konnte nicht angehalten werden:
%1Inferior started.Zu debuggender Prozess gestartet.Inferior running.Zu debuggender Prozess läuft.Attached to stopped inferior.Debugge angehaltenen Prozess.Connecting to remote server failed:
%1Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden:
%1Debugger::Internal::TermGdbAdapterDebugger ErrorDebugger-FehlerQmlParserIllegal characterUngültiges ZeichenUnclosed string at end of lineZeichenkette am Zeilenende nicht geschlossenIllegal escape squenceUngültige Escape-SequenzIllegal unicode escape sequenceUngültige Unicode-Escape-SequenzUnclosed comment at end of fileKommentar am Dateiende nicht geschlossenIllegal syntax for exponential numberUngültige Syntax des Exponenten der ZahlIdentifier cannot start with numeric literalBezeichner kann nicht mit numerischem Zeichen beginnenUnterminated regular expression literalRegulärer Ausdruck nicht abgeschlossenInvalid regular expression flag '%0'Ungültiger Modifizierer für regulären Ausdruck '%0'Unexpected token '%1'Unerwartetes Zeichen '%1'Expected token '%1'Erwartet: '%1'Syntax errorSyntaxfehlerQt4ProjectManager::Internal::S60Devices::DeviceId:Id:Name:Name:EPOC:EPOC:Tools:Tools:Qt:Qt:trk::BluetoothListener%1: Stopping listener %2...%1: Halte Prozess %2 an ...%1: Starting Bluetooth listener %2...%1: Starte Prozess %2...Unable to run '%1': %2'%1' kann nicht ausgeführt werden: %2%1: Bluetooth listener running (%2).%1: Prozess läuft (%2).%1: Process %2 terminated with exit code %3.%1: Der Prozess %2 wurde beendet, Rückgabewert %3.%1: Process %2 crashed.%1: Der Prozess %2 ist abgestürzt.%1: Process error %2: %3%1: Fehler bei Prozess %2: %3trk::promptStartCommunicationConnection on %1 canceled.Die Verbindung auf %1 wurde abgebrochen.Waiting for App TRKWarte auf App TRKWaiting for App TRK to start on %1...Warte auf App TRK an %1...Waiting for Bluetooth ConnectionWarte auf Bluetooth-VerbindungConnecting to %1...Verbinde zu %1...trk::BaseCommunicationStarter%1: timed out after %n attempts using an interval of %2ms.%1: Zeitüberschreitung nach einem Versuch (Interval %2ms).%1: Zeitüberschreitung nach %n Versuchen (Interval %2ms).%1: Connection attempt %2 succeeded.%1: Verbindung im Versuch %2 hergestellt.%1: Connection attempt %2 failed: %3 (retrying)...%1: Verbindung im Versuch %2 fehlgeschlagen: %3 (wird wiederholt)...trk::SessionCPU: v%1.%2%3%4CPU description of an S60 device %1 major verison, %2 minor version %3 real name of major verison, %4 real name of minor versionCPU: v%1.%2%3%4App TRK: v%1.%2 TRK protocol: v%3.%4App TRK: v%1.%2 TRK-Protokoll: v%3.%4%1, %2%3%4, %5s60description description of an S60 device %1 CPU description, %2 endianness %3 default type size (if any), %4 float size (if any) %5 TRK version%1, %2%3%4, %5big endianbig endianlittle endianlittle endian, type size: %1will be inserted into s60description, Typgröße: %1, float size: %1will be inserted into s60description, Gleitkomma-Größe: %1